Foto: "Harriet Lander/Getty Images"
Schon seit einigen Wochen wird bei Eintracht Frankfurt über einen Abgang von Ante Rebic spekuliert. Der Kroate ist das letzte verbliebene Mitglied der „Bullenherde“ aus dem Vorjahr. Doch auch der 25-Jährige weckt Begehrlichkeiten, nicht zuletzt in der italienischen Serie A.
Das Interesse von Inter Mailand war schon länger durchgesickert, ein Wechsel zu Inter scheint derzeit allerdings vom Tisch. Angeblich hat sich Rebic selbst gegen einen Wechsel zu den „Nerazzurri“ ausgesprochen. Nachdem der Champions-League-Teilnehmer aber Wunschlösung Romelu Lukaku schließlich doch verpflichten konnte, scheint eine Kauf des Frankfurters ohnehin nicht mehr von oberster Priorität gewesen zu sein.
Etwas anders sieht die Lage beim Stadtrivalen aus. Laut Informationen von „Tuttosport“ bevorzugt AC die Verpflichtung von Ángel Correa, doch der Preis könnte zum Problem werden. Atlético fordert demnach 55 Millionen Euro für den Argentinier, bei Milan bietet man offenbar 10 Millionen weniger. Sollten die Verhandlungen um Correa erfolglos bleiben, hat der Champions-League-Sieger von 2007 Rebic als Alternative in der Hinterhand. Die „Rossoneri“ scheinen durchaus angetan von einem möglichen Sturm bestehend aus dem Kroaten und Krzysztof Piatek. Der Pole war im vergangenen Winter vom FC Genua gekommen und konnte in der Rückrunde bereits mit neun Treffern glänzen.
In Frankfurt bereitet man sich hinter den Kulissen wohl schon länger auf einen Abgang des Leistungsträgers vor. „Es gibt da schon das ein oder andere im Hintergrund“, erklärte Fredi Bobic jüngst. Rebic kam in der abgelaufenen Spielzeit zu 38 Pflichtspieleinsätzen im Trikot der Eintracht. Bei der SGE hofft man nach wie vor auf einen Verbleib des 25-Jährigen, der noch einen gültigen Vertrag bis 2022 besitzt. „Wir sind froh, dass wir ihn haben“, sagte Bobic. „Er ist ein toller Spieler.“
Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…
Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…
Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…
0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…
Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…
Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.