Eintracht Frankfurt

Schafft Frankfurt zu Hause die Trendwende?

Werbung

Am Sonntagnachmittag (15.30 Uhr, live bei Sky) findet in Hessen die vorletzte Partie des 23. Spieltages statt. Hierzu empfängt Eintracht Frankfurt den Sport-Club aus Freiburg in der Commerzbank-Arena.

Ist die Pause Freiburgs Vorteil?

Während die Eintracht unter der Woche sich zu einem 1:0 Sieg gegen die unterklassigen Bielefelder im DFB-Pokal Viertelfinale mühte, hatten die Breisgauer eine Woche lang Zeit sich konzentriert auf dieses schwere Auswärtsspiel vorzubereiten. Das eigentliche Highlight dieser Partie spielte sich in der letzten Spielminute ab. Nach einer überstandenen Krebsoperation und anschließender erfolgreicher Chemotherapie konnte Marco Russ sein Comeback nach 285 Tagen feiern.

Dass Frankfurt nicht erst am Dienstagabend spielerische Probleme hatte, zeigte sich bereits in den letzten Bundesligaspielen. Nach drei Niederlagen am Stück rutschte die Mannschaft von Niko Kovac von Rang drei auf mittlerweile Tabellenplatz sechs ab und hat nach der sehr guten Hinrunde nur noch fünf Punkte Vorsprung vor dem heutigen Gegner.

Des Weiteren fehlen den Frankfurtern aufgrund von Verletzungen und Sperren fast zehn Spieler. Deshalb könnte Hasebe wieder in die Innenverteidigung rücken, da Russ wohl noch keine Option für die Startelf ist. Bei den Freiburgern hingegen stehen mit Philipp (5. Gelbe Karte), Stenzel (Schulterverletzung) und Sierro (Achillesehnenprobleme) lediglich drei Spieler nicht zur Verfügung.

Aber auch Christian Streich räumte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel ein, dass seine Mannschaft vor allem im letzten Spiel, bei der 0:3 Niederlage gegen Borussia Dortmund keinen guten Tag hatte. Gleichzeitig war er aber davon überzeugt, dass man sich steigern würde und vor allem mit einer anderen Präsenz auftreten würde.

„Wir fühlen uns gut vorbereitet            und freuen uns jetzt auf                      das Spiel in Frankfurt.“             – Christian Streich

Alles in allem dürfen sich die Zuschauer und Fans auf ein hochinteressantes Bundesligaspiel am Sonntagmittag freuen. Denn es wird in der umkämpften Mittelfeldpartie auf einzelne Situationen ankommen und vielleicht reicht bereits wie im Hinspiel eine Torchance zum Sieg.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 05.03.2017 um 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Günter Perl
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 13 – 5 – 12 bei 41:38 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Frankfurt: 9 – 1 – 4 bei 24:12 Toren
  • Tipp: Unentschieden
Werbung

Ältere Artikel

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.