Foto: Maja Hitij/Getty Images
Eintracht Frankfurt übertrifft in dieser Spielzeit die kühnsten Erwartungen der größten Optimisten. Längst sind die Adler die einzig verbliebende deutsche Mannschaft in den internationalen Wettwerben. Durch den Einzug ins Halbfinale der Europa League hält das Team von Trainer Adi Hütter die Fahne des deutschen Fußballs auch weiterhin hoch. Gleichzeitig hält Frankfurt natürlich Ausschau nach weiteren Verstärkungen.
So sollen Mitarbeiter der Frankfurter Scouting-Abteilung kürzlich in Portugal gewesen sein. Laut der portugiesischen Sportzeitschrift „A Bola“ waren sie beim Duell zwischen Belenenses Lissabon und dem Rio Ave FC anwesend. Die Heimelf aus Lissabon unterlag den Gästen aus mit 1:3. Damit ist der Rio Ave FC auf den achten Tabellenplatz der heimischen Primeira Liga vorgerrückt und liegt nur noch zwei Punkte hinter dem Siebten Belensenses.
Der im Sommer des vergangenen Jahres verplichtete Angreifer Gonçalo Paciênca war bereits für Rio Ave aktiv. Hinter dem Sturm-Trio aus Sebastien Haller, Luka Jovic und Ante Rebic hatte Pacienca diese Saison lange Zeit einen schweren Stand. Im Europa-League-Viertelfale gegen Benfica zeigte der robuste und kopfballstarke Stürmer gegen seine Landsmänner jedoch einmal mehr, dass auch er seine Qualitäten hat.
Ein Grund mehr für die Eintracht, sich im Westen der iberischen Halbinsel weiter umzuschauen. Auch Scouts des amtierenden portugiesischen Meisters FC Porto und des spanischen Erstligisten UD Levante waren anwesend. Im der Partie aus dem Mittelfeld der Primeira Liga könnte besonders der 21-Jährige Toni Borevkovic auf sich aufmerksam gemacht haben. Der kroatische Innenverteidiger des Rio Ave FC erzielte immerhin seinen ersten Saisontreffer.
Doppeltorschütze Bruno Moreira düfte mit seinen 31 Jahren hingegen nicht für eine Verpflichtung in Frage kommen. Als interessantester Akteur auf dem Feld darf jedoch getrost ihr Teamkollege Gelson Dala bezeichnet werden. Der 22-jährige Stürmer aus Angola wurde in der Vergangenheit allerdings bereits mit Top-Klubs wie Bayern München und dem FC Liverpool in Verbindung gebracht. In der laufenden Spielzeit hat die Sporting-Leihgabe in 23 Spielen bereits 13 Scorer-Punkte gesammelt. Angesichts der möglichen Abgänge der Offensiv-Stars Haller, Jovic und Rebic könnten sich die Hessen im Land des Europameisters nach Alternativen umsehen.
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…
Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…
Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.