Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Der für den Sommer bereits feststehende Abgang von Branimir Hrgota könnte wohl doch schon in diesem Winter konkret werden. Laut „FotbollDirekt“ hat der schwedische Erstligist AIK Solna großes Interesse den dreimaligen Nationalspieler Schwedens in die Allsvenskan zurückzuholen. Der 26-Jährige spielte von 2011 bis 2013 in Schwedens höchster Spielklasse bei Jönköping Södra IF. Danach verschlug es ihn zunächst zu Borussia Mönchengladbach.
Neben AIK Solna soll ebenfalls der kroatische Rekordmeister Dinamo Zagreb Interesse an einer Verpflichtung von Hrgota haben. Wie konkret das Interesse der Kroaten ist, erwähnt das Online-Portal jedoch nicht. Der Marktwert von Branimir Hrgota wird von „Transfermarkt.de“ derzeit auf 750.000 Euro geschätzt. Dass der Stürmer in Zukunft für einen anderen Verein auf Torejagd geht, gilt als beschlossen. Nur die Frage des Zeitpunkts stellt sich. Der Vertrag des geborenen Bosniers läuft am Ende der Saison aus aus, sodass sich in diesem Winter-Transferfenster letztmalig die letzte Chance auf eine Ablösesumme bietet.
Manager Fredi Bobic legte Hrgota bereits im Juli 2018 nach der USA-Reise der Eintracht nahe, sich Gedanken über einen vorzeitigen Abgang zu machen. Gegenüber „BILD“ erklärte Bobic: „Branimir hatte in den zwei Jahren gute Phasen, aber zuletzt eine lange, wo er nicht gespielt hat. Er weiß, es werden mehr Stürmer kommen. Das Wichtigste für ihn: Er muss spielen. Ich rate ihm, zu wechseln!“ Seitdem hat sich die Situation bei den Adlern aus Frankfurt für ihn nicht geändert.
In der aktuellen Spielzeit kommt er auf lediglich vier Minuten Spielzeit. Beim 7:1-Sieg der Eintracht gegen Fortuna Düsseldorf wurde der Angreifer kurz vor Schluss eingewechselt. Da das Sturm-Trio bestehend aus Luka Jovic, Sebastian Haller und Ante Rebic in dieser Saison zu überzeugen weiß, scheint wenig Chance auf ein Comeback in der Eintracht Startelf. Ein Wechsel im Winter scheint angesichts dessen sinnvoll. Für Frankfurt absolvierte Hrgota in zweieinhalb Jahren 39 Pflichtspiele, erzielte sechs Treffer und bereitete drei weitere Tore vor.
Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…
Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…
Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…
Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…
Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…
Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.