Werner läuft seiner Form hinterher, helfen könnte ein Wechsel. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann kennt Timo Werner noch bestens aus gemeinsamen Zeiten in Leipzig. Beide halten viel voneinander. Trotzdem verzichtete Nagelsmann, genau wie zuvor schon Hansi Flick auf eine Nominierung des 27-jährigen. Ein klares Signal für den Leipziger, der seit geraumer Zeit seiner Form hinterherläuft. Die EM 2024 im eigenen Land ist für Werner stark in Gefahr.
In der aktuellen Saison konnte Werner in acht Einsätzen lediglich ein Tor und eine Vorlage beisteuern. Seine Spielzeit liegt bei mageren 193 von möglichen 720 Spielminuten. Die „kicker“ Durchschnittsnote liegt bei 5,0. Beim neuesten Marktwert-Update von „transfermarkt.de“ sank sein Wert um fünf Millionen Euro auf nur noch 20 Millionen Euro. Horror-Zahlen für die einstige Sturmhoffnung der DFB-Elf. Bislang erzielte er in 57 Einsätzen im Dress der Nationalmannschaft starke 24 Tore.
Um doch noch auf den EM-Zug aufzuspringen, bringt die Sport-Bild nun einen möglichen Winterwechsel zu Eintracht Frankfurt ins Spiel. Dort arbeitet mit Markus Krösche ein einstiger Wegbegleiter von Werner als Sportvorstand. Dieser soll vom Spielertyp Werner sehr viel halten und prüft die Machbarkeit eines Transfers.
Ein Leihwechsel bis zum Sommer steht im Raum. Bei einem Wechsel könnte Werner bis Saisonende den für 100 Millionen Euro nach Paris gewechselten Kolo Muani im Sturm ersetzen. Wobei das aktuell größte Problem Werners Jahresgehalt in Höhe von geschätzten zehn Millionen Euro sein kann.
Schafft es Werner bei der Eintracht wieder zu alter Stärke zu finden, verspricht dieser Deal nur Gewinner. Werner bekommt die erhoffte Spielzeit, kann durch gute Leistungen glänzen und sich berechtigte Hoffnung auf ein EM-Ticket im eigenen Land machen. Die Frankfurter Eintracht bekommt ihre gesuchte Verstärkung im Sturm. Der DFB hat wieder einen erfolgreichen Stürmer. Und RB Leipzig? Diese könnten von einem starken Werner im eigenen Kader ebenso profitieren, wie von einem gestiegenen Marktwert.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…
Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…
Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…
Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…
In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.