Eintracht Frankfurt

Werner-Flucht nach Frankfurt? Winterwechsel als letzte Chance für die EM

Werbung

Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann kennt Timo Werner noch bestens aus gemeinsamen Zeiten in Leipzig. Beide halten viel voneinander. Trotzdem verzichtete Nagelsmann, genau wie zuvor schon Hansi Flick auf eine Nominierung des 27-jährigen. Ein klares Signal für den Leipziger, der seit geraumer Zeit seiner Form hinterherläuft. Die EM 2024 im eigenen Land ist für Werner stark in Gefahr.

Werners Horror-Zahlen in der laufenden Saison

In der aktuellen Saison konnte Werner in acht Einsätzen lediglich ein Tor und eine Vorlage beisteuern. Seine Spielzeit liegt bei mageren 193 von möglichen 720 Spielminuten. Die „kicker“ Durchschnittsnote liegt bei 5,0. Beim neuesten Marktwert-Update von „transfermarkt.de“ sank sein Wert um fünf Millionen Euro auf nur noch 20 Millionen Euro. Horror-Zahlen für die einstige Sturmhoffnung der DFB-Elf. Bislang erzielte er in 57 Einsätzen im Dress der Nationalmannschaft starke 24 Tore.

Weggefährte Krösche als Rettung?

Um doch noch auf den EM-Zug aufzuspringen, bringt die Sport-Bild nun einen möglichen Winterwechsel zu Eintracht Frankfurt ins Spiel. Dort arbeitet mit Markus Krösche ein einstiger Wegbegleiter von Werner als Sportvorstand. Dieser soll vom Spielertyp Werner sehr viel halten und prüft die Machbarkeit eines Transfers.

Ein Leihwechsel bis zum Sommer steht im Raum. Bei einem Wechsel könnte Werner bis Saisonende den für 100 Millionen Euro nach Paris gewechselten Kolo Muani im Sturm ersetzen. Wobei das aktuell größte Problem Werners Jahresgehalt in Höhe von geschätzten zehn Millionen Euro sein kann.

Bringt der Deal nur Gewinner?

Schafft es Werner bei der Eintracht wieder zu alter Stärke zu finden, verspricht dieser Deal nur Gewinner. Werner bekommt die erhoffte Spielzeit, kann durch gute Leistungen glänzen und sich berechtigte Hoffnung auf ein EM-Ticket im eigenen Land machen. Die Frankfurter Eintracht bekommt ihre gesuchte Verstärkung im Sturm. Der DFB hat wieder einen erfolgreichen Stürmer. Und RB Leipzig? Diese könnten von einem starken Werner im eigenen Kader ebenso profitieren, wie von einem gestiegenen Marktwert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.