Foto: Daniel Roland/AFP/Getty Images
Omar Mascarell ist in dieser Saison einer der Stützen im Mittelfeld von Eintracht Frankfurt. Der 24-Jährige Spanier absolvierte bisher in dieser Saison 23 Ligaspiele für die Eintracht. Zwei Gelbsperren verhinderten die komplette Anzahl der Bundesligaspiele für Mascarell. In Frankfurt blühlt der Spanier wieder auf, nachdem er von Real Madrid erst zum englischen Verein Derby County (von 2014 bis 2015) und im folgenden Jahr zum spanischen Erstligisten Sporting Gijon (von 2015 bis 2016) ausgeliehen wurde. Die guten Leistungen bringen nun auch größere Vereine mit ins Spiel. Diese sind laut der spanischen Tageszeitung „Mundo Deportivo“ unter anderem Der FC Bayern München und der FC Barcelona. Beim deutschen Rekordmeister könnte Mascarell den zum Saisonende scheidenden Xabi Alonso ersetzen.
Dadurch, dass Mascarelll bei den Frankfurtern einen bis 2019 laufenden Vertrag besitzt, dürfte er den Hessen auch ordentlich Geld einspülen, sollte er den Club vorzeitig im Sommer wieder verlassen. Allerdings besitzt Real Madrid auch eine Rückkaufoption für den 24-Jährigen Spanier.
Der erste Proficlub war für Mascarell UD Santa Cruz de Tenerife. Dort spielte er von 1998 bis 2000. Dann zog es dem Spanier zu CD Motagua, wo er sieben Jahre blieb, ehe er wieder nach Teneriffa zurückkehrte. Allerdings spielte er die nächsten drei Jahre beim anderen Inselverein CD Laguna Santa Cruz de Tenerife. Dort konnte er sich auch mit guten Leistungen behaupten. Dies blieb auch Real Madrid nicht verwehrt und die Königlichen verpflichteten den Spanier zuerst für die U19. 2011 spielte er für zwei Jahre für Real Madrid C, ehe er 2013 zur zweiten Mannschaft Real Madrids spielte. Insgesamt absolvierte er nur ein Ligaspiel für die erste Mannschaft. 2014 ging es dann für ein Jahr erst per Leihe nach England zu Derby County, ehe er im darauffolgenden Jahr zum spanischen Club Sporting Gijon ging, für die er 26 Ligaspiele absolvierte. Im Sommer 2016 kam Mascarell dann für eine Millionen Euro zu Einracht Frankfurt. Nun bleibt abzuwarten, für wen der Spanier nächste Saison spielen wird.
Meinung von Fussballeck: Omar Mascarell spielt noch eine weitere Saison für die Frankfurter Eintracht, ehe er 2018 zu einem europäischen Topclub wechselt.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.