Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images
Mitte Oktober trafen sich Eintracht Frankfurt und Bayern München, am siebten Spieltag, zum Hinspiel im Frankfurter Stadtwald. Die Partie endete mit einem Remis. Nach 90 Minuten hieß es 2:2. Die Bayern gingen zweimal durch Treffer von Arien Robben und Joshua Kimmich in Führung. Das 1:1 erzielte Szabolcs Huszti. Der ungarische Mittelfeldmann wechselte im Winter zurück nach China. Den zweiten Treffer der Hessen besorgte, der mittlerweile Dauerverletzte Marco Fabian.
Eintracht Frankfurt muss nicht nur ohne die beiden Torschützen der Hinrundenpartie auskommen, sondern man befindet sich in einem Negativlauf. Die letzten vier Bundesligaspiele verloren die Adlerträger allesamt. Aber gerade der letzte Dienstag macht den Unterschied zwischen beiden Teams besonders deutlich. Die Adlerträger verloren mit 2:1 beim SC Hessen Dreieich.
Die heimischen Bayern konnten am selben Tag einen 5:1 Triumpf in der Champions-League gegen Arsenal London feiern. Der letzte Punktverlust war am 21. Spieltag beim 1:1 gegen Hertha BSC in Berlin. Im letzten Bundesligaheimspiel wurde der HSV mit 8:0 regelrecht abgeschlachtet. Auch deshalb thronen die Münchner mit 7 Punkten Vorsprung in der Tabelle.
Nach dem Trend dürfte es wohl ein einseitiges Spiel werden. Dabei kann der Sieger nur Bayer München heißen. Aber immerhin treffen in der Allianz-Arena der 1. und der 6. aufeinander. Auch wenn der letzte Frankfurter Sieg in München aus dem Jahr 2000 datiert, sah die Eintracht in den letzten Jahren in München nie chancenlos aus.
Eintracht Frankfurt startet am Donnerstagabend als vierter und letzter der deutschen Klubs in die Liga-Phase…
Erling Haaland bald im Trikot des FC Barcelona? Ein Anblick, an den sich vielleicht bald…
Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…
Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…
Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…
Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.