Kategorien: Bundesliga

Ex-Berliner Lazaro schwärmt von Conte: „Der beste Trainer, den ich bis jetzt getroffen habe“

Werbung

Wirft man zur aktuellen Zeit einen Blick in die italienische erste Liga, fällt auf, dass neben Favorit Juventus Turin auch Inter Mailand wieder zur Spitzengruppe gehört. Die Blau-Schwarzen mischen endlich wieder im Kampf um die Krone mit. Seit dieser Saison gehört Ex-Bundesligaspieler Valentino Lazaro zum Aufgebot. Von seinem Trainer kann er nur schwärmen.

Conte ist „der Beste“

Das Pendel zwischen altem und neuem Klub hätte bei Valentino Lazaro kaum unterschiedlicher Schwingen können. Denn Ex-Klub Hertha BSC legte ohne den Österreicher einen ordentlichen Fehlstart hin. Mittlerweile hat sich das Team von Trainer Ante Covic wieder gefangen und ist seit vier Spielen in der Liga ungeschlagen.

Mit der neuen Heimat Mailand hingegen legte Lazaro einen Top-Start hin. Statt dem alten Scheinriesen-Image, legt Inter in dieser Spielzeit wieder mehr an Bedeutung zu. Mit dafür verantwortlich ist vor allem Trainer Antonio Conte, wie Lazaro bei „Die Abstauber“ erklärt. „Für mich ist Antonio Conte der beste Trainer, den ich bis jetzt getroffen habe“, schwärmt er von dem Italiener.

Und das tut er obwohl er nicht zum Stammpersonal der Italiener gehört. Da es derzeit wie am Schnürchen läuft, dürfte Lazaro auch weiterhin auf seine Chancen warten müssen. Für 17 Minuten durfte jetzt erst erstmals in der Liga ran. In der Star-Truppe ist noch kein fester Platz für den Österreicher vorgesehen. Doch Trainer Conte habe trotzdem „eine sehr gute Beziehung“ zu allen Spielern.

Kein Platz für Rassismus – Auf dem Platz und daneben

Jetzt geht es für den Ex-Hertha-Profi darum, an die Partie anzuknüpfen. Er will sich weiter empfehlen und auf seine Chancen warten. „Ich will Einsätze sammeln und mich früher oder später als Stammspieler durchsetzen“, stellt er sich dem harten Konkurrenzkampf in der neuen Heimat.

Der gesamte Umzug sei „eine Riesenumstellung“ für ihn gewesen. So waren die ersten Wochen schwerer als erwartet. Doch mittlerweile fühlt er sich wohl in der Mode-Stadt. Einzig der vereinzelte Rassismus in den Stadien schlug ihm auf den Magen. Zu dem Thema besitzt er eine ganz klare und simple Haltung: „Das sollte im Fußball wie im alltäglichen Leben nicht sein“

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.