Bundesliga

FC Augsburg – SpVgg Greuther Fürth: Ausgangslage, Zahlen, Personal und Saisonabschluss

Werbung

Wieder einmal müssen alle Fußballfans hart im Nehmen sein. Die Bundesligasaison 2021/22 geht vorüber und alle Profis verabschieden sich in die Sommerpause. Bevor wir auf eine herausragende Saison zurückblicken, fiebern wir allerdings noch dem 34. Spieltag entgegen – letzte Hoffnungen, letzte Chancen, große Enttäuschungen und riesigen Jubel.

In diesem Aufeinandertreffen sollte es kein großes Drama mehr geben. Der FC Augsburg konnte den Abstieg verhindern. Die SpVgg Greuther Fürth steht seit einiger Zeit als Letztplatzierter fest. Daher wird dieses bayerische Derby der letzte BL-Auftritt für Fürth. Wann das Kleeblatt das nächste Mal auf dem Bundesligarasen steht, bleibt abzuwarten.

Ausgangslage

Augsburg verlor zuletzt 4:o gegen Leipzig. Aus den letzten fünf Spielen holte man nur einen Sieg und verlor sonst jedes Spiel, drei davon zu Null. Am letzten Spieltag herrscht dennoch keine Gefahr mehr für den FCA und das Team von Markus Weinzierl kann befreit aufspielen.

Greuther Fürth musste sich am vergangenen Spieltag 1:3 gegen Dortmund geschlagen geben. Seit 11 Spielen kann das Kleeblatt nicht mehr gewinnen und wird nun alles geben, den Fans ein kleines Bundesliga-Abschiedsgeschenk zu machen.

Zahlen

  • Augsburg gewann die letzten acht Duelle gegen Fürth – gegen keinen Bundesligisten hat man eine längere Siegesserie.
  • In den letzten vier Saison verlor der FCA immer am letzten Spieltag.
  • Mit einem Sieg würde Fürth wieder mit 21 Punkten absteigen – genau wie 2012/13.
  • Fürth gewann in dieser Saison noch kein einziges Auswärtsspiel, von den letzten drei Auswärtsfahrten kehrte man jedoch mit jeweils einem Punkt zurück.

Personal

Nachdem der Klassenerhalt gesichert wurde, könnte es Veränderungen geben. Iago (nach Knieprellung) ist zurück. Gruezo, Niederlechner und Pepi haben Startelf-Chancen. Sarenren Bazee und Strobl (beide Kreuzbandriss) sowie Vargas (Bänderverletzung) fehlen.

Statt Linde darf Ersatzkeeper Burchert am letzten Spieltag im Tor stehen. Bauer, Green, Seguin und Willems sind Startelf-Kandidaten. Ausfälle: Kehr (Kreuzband- und Meniskusverletzung), Meyerhöfer (Knöchelbruch) und Nielsen (Muskelfaserriss).

Voraussichtliche Aufstellungen

FCA: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Maier, Dorsch – Caligiuri, Pedersen – Hahn, Gregoritsch

SGF: Burchert – Asta, Griesbeck, Viergever, L. Itter – Raschl, Christiansen – Tillman – Leweling, Ngankam, Hrgota

Saisonabschluss

Der FC Augsburg sorgte zum Saisonauftakt mit der Verpflichtung von Ricardo Pepi für Aufsehen. Das US-Amerikanische Toptalent enttäuschte genauso wie der Rest der Mannschaft. Mit viel Glück konnten sich die Fuggerstädter in der Liga halten.

Mit 18 Punkten nach 33 Spielen spielt Fürth die drittschwächste Saison aller BL-Klubs seit Einführung der Drei-Punkte-Regel. Allerdings war wohl bereits vor Saisonbeginn klar, dass die Fürther keine großen Chancen auf den Klassenerhalt haben. In der Rückrunde konnte man phasenweise wenigstens zu einem kleineren Hindernis für die Konkurrenz werden.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 14. Mai 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: WWK Arena, Augsburg

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.