Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Eine Rückkehr von Caiuby war bereits vorher ausgeschlossen werden. Nun gab der FC Augsburg bekannt, den Vertrag mit dem Brasilianer aufgelöst zu haben.
Es hatte sich bereits angebahnt, nun ist es offiziell. Der FC Augsburg und Caiuby gehen von nun an getrennte Wege. Bereits seit Januar 2019 war der Linksaußen wegen mehrerer Disziplinlosigkeiten suspendiert worden. Es folgte eine Leihe an Grashoppers Zürich. Dort kam der 31-Jährige allerdings nur auf neun Einsätze und konnte sich weder als Torschütze noch als Vorlagengeber auszeichnen. Im Sommer ging es schließlich zurück zum FC Augsburg. Doch Augsburgs Manager Stefan Reuter stellte bereits damals klar, dass das Kapitel von Caiuby beim Bundesligisten beendet ist.
Caiuby fiel immer wieder negativ auf, kam öfters verspätet zum Training. Nach der letztjährigen Winterpause verpasste der Brasilianer sogar den Rückrundenstart, da er nach seinem Urlaub nicht rechtzeitig zurückgekehrt war. Schließlich folgte die Suspendierung. Nun hat der Verein endgültig die Reißleine gezogen und den Vertrag mit dem Akteur in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. Auch sein Gehalt habe Caiuby darüber hinaus bereits seit einigen Monaten nicht mehr bezogen.
Zuletzt musste der Brasilianer auch privat eine Strafe hinnehmen. Ende September wurde Caiuby zu einer Geldstrafe in Höhe von 49.500 Euro verurteilt worden. Das Urteil: Körperverletzung. Der Angreifer geriet im Mai 2018 vor einem Nachtklub in eine Auseinandersetzung, verletzte das spätere Opfer laut Anklage mit einem Kopfstoß schwer. Gegen dieses Urteil möchte der nun ehemalige Augsburger Berufung einlegen. Der FC Augsburg verpflichtete Caiuby im Jahr 2014 für 1 Millionen Euro von Ingolstadt. Seitdem bestritt der Linkaußen wettbewerbsübergreifend 113 Pflichtspiele für die Bayern, in denen er 13 Treffer und 17 Vorlagen beisteuern konnte.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.