FC Augsburg

Augsburgs Reece Oxford im Fokus von Premier-League-Klub

Werbung

Für Reece Oxford verlief die bisherige Spielzeit absolut enttäuschend. Ab dem 3. November bekam der junge Engländer bei den Augsburgern schlichtweg kein Bein mehr an die Erde. Null Minuten stand der Innenverteidiger seither auf dem Platz, sein letzter Einsatz datiert von eben jenem 10. Spieltag, als er im Heimspiel gegen Schalke beim Stand von 2:1 für die letzten 22 Minuten eingewechselt wurde. Die Königsblauen konnten die Partie anschließend noch drehen und gewannen mit 3:2. Für Oxford könnte es ein letzter trauriger Auftritt im FCA-Trikot gewesen sein.

In Gladbach und Augsburg gescheitert

Dabei schien es zwischen Augsburg und Oxford anfangs optimal zu passen. Nachdem Mönchengladbach den damals 18-Jährigen im Sommer 2017 zunächst für ein halbes Jahr und im direkten Anschluss erneut für sechs Monate ausgeliehen hatte, war der gebürtige Londoner zunächst zu seinem Stammverein West Ham United zurückgekehrt. Bei den Fohlen hatte sich Oxford letztlich nicht durchgesetzt und brachte es am Ende nur auf acht Einsätze.

Da er jedoch anschließend auch bei West Ham außen vor blieb, schlug Augsburg im folgenden Winter zu. Erst lieh man das hoffnungsvolle Talent im Januar 2019 aus, im letzten Sommer verpflichtete man Oxford dann fest und überwies im Gegenzug zwei Millionen Euro nach London. Doch nachdem er in der Rückrunde 2018/19 trotz Rotsperre immerhin noch fünf Mal über 90 Minuten ran durfte, stand er für die Fuggerstädter in dieser Saison nur beim Ligaspiel gegen Leverkusen über die volle Spielzeit auf dem Rasen.

Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images

Endet Oxford als ewiges Talent?

„Deutschland ist als junger Spieler ein sehr guter Ort, um sich weiterzuentwickeln. Vor allem Talente haben immer wieder Spiele dabei, wo es nicht ganz so läuft. Aber selbst dann treibt der Trainer einen weiter an und sagt: ‚Mach dir keine Sorgen, Reece. Denk nur ans nächste Spiel. Du bist jung und wirst aus deinen Fehlern lernen'“, hatte Oxford noch Anfang Oktober nur wenige Tage nach dem Leverkusen-Spiel im Gespräch mit „The Athletic“ gesagt. „In England wird man als junger Spieler zu schnell abgeschrieben. Wenn man ein schlechtes Spiel hat, titeln die Medien sofort: ‚Er ist nicht gut genug. Er erfüllt die Erwartungen nicht.‘ In Deutschland ist das vollkommen anders. Talente erhalten eine Chance.“

Doch die Vorzeichen haben sich geändert. Seine Chance in Augsburg ließ Oxford offenbar ungenutzt. Der ehemalige U-Nationalspieler soll laut „Daily Mirror“ vor einer Rückkehr auf die Insel stehen. Demnach könnte der 1,90 Meter große Defensivmann ein Nutznießer der Corona-Krise werden, da viele englische Klubs nicht bereit sein dürften, hohe Ablösen zu zahlen. Neben mehreren Vereinen aus der zweitklassigen Championship soll sich mit Crystal Palace auch ein Premier-League-Klub unter den Interessenten befinden.

Für Oxford, der im August 2015 im Alter von 16 Jahren, sieben Monaten und 24 Tagen zum jüngsten Premier-League-Debütanten in der Klubgeschichte von West Ham United avanciert war, gibt es in Mutterland des Fußball durchaus einen Markt.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.