FC Augsburg

Bundesliga: Die schnellsten 5:0-Führungen

Werbung

Darmstadt 98 gegen den FC Augsburg 0:6 (0:5) – eine in mehrerlei Hinsicht historische Bundesliga-Partie. Die Augsburger zeigten sich bei den Hessen agil wie selten. Das Portal Fussballdaten.de hat die Zahlen.

„Noch zu retten? – Ein Trio am Tabellenende“ – So hatte das Kicker-Sportmagazin vor dem 24. Spieltag die Situation der drei Abstiegskandidaten Mainz 05, 1. FC Köln und Darmstadt 98 überschrieben.

Im Falle von Darmstadt 98 muss man sagen: Klares Nein! „Die Lilien“ lieferten gegen den FC Augsburg ein haarsträubendes Fehler-Festival ab.

Blackouts im Ticker

Im Protokoll: 1. Minute – Jannik Müller mit einem Harakiri-Pass in den Fuß von Phillip Tietz, der Ex-Darmstädter sagte mit dem 0:1 „Danke“.

  1. Minute: Klaus Gjasula mit einem Katastrophen-Fehlpass an der Mittellinie, Ruben Vargas schickte nach Erlaufen Fredrik Jensen auf die Reise – 0:2.
  2. Minute: Noch mal Gjasula mit einem Brotschuss, den SVD-Torhüter Marcel Schuhen nicht erreichen konnte, Ermedin Demirovic ging dazwischen und machte das 0:3.
  3. Minute: Emir Karic im Sekundenschlaf, Vargas und Demirovic schnappten sich den Ball, spielten „Doppel-Pässel“, wie man in Hessen sagt – zum 0:4.

Darmstadts Präsident Rüdiger Fritsch sah auf der Tribüne klar: „Die Qualität und die Häufigkeit de Blackouts ist nicht zu überbieten. Es tut mir leid für sie, denn eines ist ja klar: keiner hat es extra gemacht.“

Nein, das hätten wir Darmstadt so und so nicht unterstellt. Den Spott gab es dennoch, wie immer in solchen Fällen, vom Boulevard gratis dazu.

„Hereinspaziert zur größten Fehler-Party der Bundesliga“, titelte BILD am SONNTAG, „bei Darmstadt jagt ein Blackout den nächsten.“

  • Ein historisches Debakel. Nur ein Mal verlor der Klub vom Böllenfalltor vor heimischer Kulisse höher als am Samstag gegen die Augsburger – und zwar in der Premieren-Saison, 1:7 gegen den VfB Stuttgart am 9. Juni 1979.

58 Gegentreffer

Mit nun 58 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht (50) die schlechteste Defensive der Liga – mein Lieber Knecht!

  • Der FC Augsburg, der nach einem 1:2 gegen die Darmstädter den Trainer gewechselt und den Dänen Jess Thorup für Enrico Maaßen engagiert hatte, landete den höchsten Auswärtssieg seiner Bundesliga-Geschichte.

Nur 29 Minuten

  • In dieser Saison schafften die bayerischen Schwaben mit dem 6:0 in Darmstadt und 5:2 beim 1. FC Heidenheim 2 ihrer 3 höchsten Bundesliga-Auswärtserfolge. Auch das ist Qualität und ein Statement an alle, die den FC Augsburg Jahr für Jahr vor dem Saisonstart auf Rang 18 tippen.
  • Und: Augsburg lieferte mit 5 Toren in 29 Minuten die zweitschnellste 5:0-Führung eines Teams in der Bundesliga-Geschichte.
  • Nur der SC Freiburg am 5. Dezember 2021 bei Borussia Mönchengladbach (6:0) und die Gladbacher selbst beim 10:0 gegen Eintracht Braunschweig im Oktober 1984, dem bis heute letzten zweistelligen Ergebnis der Liga-Historie, waren mit jeweils 25 Minuten noch schneller beim Fünfer-Pack.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.