FC Augsburg

Ein Außenseiter, Winter-Transfers und ein Juwel

Werbung

1:0 (0:0) gegen 1899 Hoffenheim am späten Freitagabend zum Auftakt in den 21. Spieltag, dritter 1:0-Sieg vor heimischer Kulisse in Folge, 7 Punkte Vorsprung auf den Bundesliga-Relegationsplatz – beim FC Augsburg war die Erleichterung mit Händen greifbar. Auch die Winter-Transfers des FC Augsburg hatten ihren Anteil daran.

Die Augsburger brachen – wie schon vor 2 Wochen im Freitagsspiel gegen Bayer Leverkusen (1:0) eine Serie gegen einen Angstgegner. 1899 Hoffenheim hatte die letzten 3 Duelle gegen die bayerischen Schwaben allesamt gewonnen – und taumelt nun mit dem 11. Spiel in Folge ohne Sieg (davon 4 Niederlagen nacheinander) den Abstiegsplätzen entgegen. Sie kassierten das 18. Gegentor in 6 Spielen in 2023.

3-mal 1:0                                                                            

Dass die Augsburger mit 3 Heimsiegen aus der WM-Pause kamen, verdanken sie auch ihrer Winter-Transferoffensive.

Diese mutet rekordverdächtig an.

Denn: Vor Augsburg holte nur ein Bundesligaklub im Winter mindestens 7 neue Spieler und setzte jeden auch Minimum ein Mal ein. Das war der FC Schalke 04 im Jahr 2009/2010 mit Trainer, Manager und Schachgroßmeister Felix Magath (69 / „Meine Transfers haben die Bundesliga bereichert“).

Die Schalker verpflichteten damals 11 neue Profis, darunter u. a. den Brasilianer Edú (Suwon Bluewings / Südkorea), Alexander Baumjohann vom FC Bayern München, Zé Roberto (Flamengo Rio de Janeiro) und Wandervogel Marvin Pourié (1860 München).

6 von 7

Die Verantwortlichen des FC Augsburg setzten im Winter 2022/2023 auf 7 Transfers – und 6 von ihnen waren bereits im Einsatz.

  • Getroffen hat bisher nur David Colina (22) von Hajduk Split – und zwar beim turbulenten 3:4 bei Borussia Dortmund zum Jahres-Start.
  • In allen 5 Spielen in 2023 eingesetzt: Kelvin Yeboah (20), Neffe des legendären Anthony Yeboah (2-mal Bundesliga-Torschützenkönig für Eintracht Frankfurt), den man von FC Genua ausgeliehen hat. Er lieferte 2 Tor-Vorlagen.
  • Ein Tor von Neuzugang und Perspektivspieler Arne Engels (8.) wurde nach Handspiel zurückgenommen.

Für den 19-jährigen Belgier Engels (12 Kilometer Laufstrecke) nach dem Spiel bei DAZN nicht entscheidend: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und wir hätten mehr Tore erzielen können, ich zeige mich in jedem Training und habe meine Chance genutzt.“

Um den Rekord von Schalke 04 zu egalisieren hätte es am Freitagabend nur noch die Einwechslung von Nathanael Mbuku von Stade Reims gebraucht. Der Franzose, der auch die kongolesische Staatsbürgerschaft hat, kam bei Trainer Enrico Maaßen als einziger Spieler aus dem „Winter-Aufgebot“ noch nicht zum Zug. Auch nicht in der hektischen Schlussphase, die Frederik Jensen (88.) nach Vorarbeit von Engels mit dem 1:0-Siegtreffer veredelte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.