FC Augsburg

Bundesligist an Berisha interessiert – Wird Mathys Tel sein Ersatz?

Werbung

Bei Hansi Flick war er für die anstehenden Länderspiele gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien kein Thema. Laut dem „kicker“ beschäftigt sich dafür der VfL Wolfsburg mit Mergim Berisha. Auf dem Papier gehört der 25-Jährige ab dem Sommer wieder dem Kader von Fenerbahçe Istanbul an, jedoch besitzt der FC Augsburg eine Kaufoption in Höhe von vier Millionen. Dass der FCA diese Option nutzen wird, hatte der Verein bereits vor Monaten angekündigt.

Dennoch gilt es zum aktuellen Zeitpunkt als sehr unwahrscheinlich, dass Berisha eine weitere Saison bei den Fuggerstädtern bleibt. In der abgelaufenen Saison gelangen dem U21-Europameister von 2021 neun Tore und vier Vorlagen in 23 Spielen. Nun möchte der Mittelstürmer den nächsten Karriereschritt gehen. Der FCA würde ihm wohl keine Steine in den Weg legen wollen.

In Wolfsburg könnte Berisha Nachfolger des zu Eintracht Frankfurt wechselnden Omar Marmoush werden. Neben den Niedersachsen sind laut der „Sport Bild“ jedoch noch andere Clubs aus dem In- und Ausland am 25-Jährigen interessiert. Gut möglich also, dass Berisha auf ein Angebot eines international spielenden Vereins wartet.

Bahn frei für Tel?

In Augsburg macht sich Manager Stefan Reuter derweil schon Gedanken über einen Berisha-Ersatz. Dabei soll er der „Sport Bild“ zufolge intensiv über eine Ausleihe von Bayern-Talent Mathys Tel nachdenken. Der 18-Jährige wurde in der abgelaufenen Saison zwar in 22 Partien eingesetzt, kam dabei aber nur auf 397 Spielminuten. Mehr Spielpraxis würde dem jungen Franzosen sicherlich guttun.

Ob es zu einer Leihe kommt, hängt vor allem von den Planungen von Bayern-Trainer Thomas Tuchel ab. Sollte der FCB einen hochkarätigen Stürmer wie Randal Kolo Muani oder Dušan Vlahović verpflichten, erhöhen sich die Chancen der Augsburger um ein Vielfaches.

Jugend forscht in Augsburg

Altersmäßig würde Tel gut in das Konzept von Stefan Reuter passen. Der Weltmeister von 1990 strebt in dieser Transferperiode einen Verjüngungskurs an. Mit Finn Dahmen (25) und Patric Pfeiffer (23) kamen zwei junge Spieler für die Startelf. Dafür hat man mit Rafal Gikiewicz (35), André Hahn (32), Tobias Strobl (33) und Daniel Caligiuri (35) gleich vier Routiniers abgegeben, wodurch der ohnehin schon niedrige Altersdurchschnitt von 25,6 Jahren weiter sinken wird.

Ob das Leihgeschäft zwischen Augsburg und Tel zustande kommt, hängt schlussendlich von den Transferaktivitäten der Bayern sowie einem angemessenen Angebot für Berisha (der FCA erhofft sich bis zu 20 Millionen Euro) ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.