imago images
Der FC Augsburg feierte zuletzt einen 1:0-Sieg im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Damit rückten die Fuggerstädter in den Tabelle vor und konnten den Vorsprung zu den Abstiegsrängen auf neun Punkte ausbauen.
Der VfB Stuttgart ist seit drei Spielen sieglos. Am vergangenen Wochenende verloren die „Schwaben“ ihr Heimspiel gegen RB Leipzig (0:1).
Gouweleeuw wird dem FC Augsburg aufgrund seiner Gelbsperre nicht zur Verfügung stehen. Khedira könnte ihn in der Innenverteidigung vertreten. Torjäger Finnbogason befindet sich weiterhin im Aufbautraining, ein Einsatz dürfte noch zu früh kommen. Framberger wird den Gastgeber aufgrund eines Muskelfaserrisses fehlen.
Gonzalez könnte im Sturmzentrum beginnen und Kalajdzic auf die Reservebank verdrängen. Mavropanos könnte für Stenzel in der Startelf beginnen. Auch Coulibaly ist wieder ein Kandidat für die Anfangsformation.
FC Augsburg: Gikiewicz – Oxford, Khedira, Uduokhai – Caligiuri, Strobl, Gruezo, Iago – Richter, Vargas – Niederlechner
VfB Stuttgart: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – Endo, Sosa – Wamangituka, Mangala – Castro, Didavi – Gonzalez
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…
Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…
Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…
Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…
Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…
Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.