FC Augsburg

Interesse aus der Türkei: Augsburg bangt um Finnbogason-Verbleib

Werbung

Mit dem neu eingesetzten Trainer Martin Schmidt hat der FC Augsburg die Bundesliga-Saison noch retten können. Der Schweizer bewahrte die Fuggerstädter vor dem Gang in die zweite Liga. In der kommenden Saison möchte das Team des Coaches wieder stabiler auftreten. Dabei wäre der Verbleib von Top-Stürmer Alfred Finnbogason wichtig. Doch aus der Türkei gibt es hochrangiges Interesse.

Angebot steht bereit

Laut dem türkischen Onlineportal „star“, hat der neue türkische Meister Galatasaray Istanbul ein Angebot bereits vorbereitet. Dieses soll eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro enthalten. Die Türken sind demnach dringend auf der Suche nach Verstärkung in der Offensive. Auch, wenn man in dieser Spielzeit mit Stadtrivale Besiktas die beste Offensive der Liga stellte.

Das Interesse ist nicht ganz unbegründet. Der Erfolgszug des Isländers hat auch in dieser Spielzeit seine Spuren gezogen. Auch, wenn der 30-Jährige durch Verletzungen nicht das volle Pensum absolvieren konnte. In 20 Pflichtspielen, netzte er elfmal und legte drei Treffer auf. Zurzeit muss er sich noch von einem Sehnenanriss erholen.

Seitens des Bundesligisten dürfte es kein Interesse eines Wechsels geben. Zu stark sind die Qualitäten des Isländers. Seit 2016 schnürt er die Schuhe für die Augsburger. 71 Spiele, 33 Tore und zehn Vorlagen sind in dieser Zeit seinem Konto zuzuschreiben. Lediglich die Vertragssituation des Stürmers könnte den Bundesligisten zum Handeln auffordern.

Denn Finnbogason hat nur noch für die kommende Saison einen Vertrag. Er dürfte folglich im Sommer 2020 ablösefrei gehen. Da wäre die kolportierte Summe von sechs Millionen Euro im Vergleich sehr reizend. Der FCA muss sich entscheiden, ob man mit einem guten Gewinn (gekauft für rund vier Millionen Euro) oder mit dem Spieler Finnbogason in die Saison starten will.

Personell droht zudem ein Engpass. Dong-Won Ji verlässt den FC Augsburg definitiv nach Mainz. Stürmer Michael Gregoritsch flirtet öffentlich mit Ligakonkurrent Werder Bremen. Ansonsten sieht es mau aus bei den Augsburgern. Bei einem Finnbogason-Abgang müsste mächtig nachgelegt werden. Und trotzdem fraglich, ob man die Qualität des Isländers wieder reinholen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.