FC Augsburg

Nach Hinteregger-Abgang: Wer schließt die defensive Lücke beim FCA?

Werbung

Zuletzt schien es sich länger hinzuziehen als nötig. Der seit Wochen angestrebte Transfer von Martin Hinteregger zu Eintracht Frankfurt ist quasi beschlossene Sache. Der Österreichen machte seinen Wechselwunsch mehrfach deutlich und auch die SGE wollte den 26-Jährigen fest verpflichten. Nun tut sich beim FC Ausgburg nach der Diskussion um die Torhüterposition auch noch eine Lücke in der Defensive auf. Die Abgänge im aktuellen Transferfenster stellen den Verein und Trainer Martin Schmidt vor eine entscheidende Frage: Wie könnte sich die Innenverteidigung in der kommenden Saison zusammensetzen?

Die defensiven Lücken waren nur eine Frage der Zeit

Martin Hinteregger machte keinen Hehl aus seinem Wechselwunsch. Die Signale nach dem Leihende waren von Seiten des Spielers und seines neuen Vereins klar. Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene überzeugte Hinteregger für die Eintracht und Fredi Bobic kündigte früh Bestrebungen an, den Nationalspieler an Frankfurt zu binden. Daher dürfte die nun recht dünn besetzte Innenverteidigung in Augsburg eigentlich keine Überraschung sein. Nach den Abgängen von Christoph Janker, Jan-Ingwer Callsen-Bracker (beide noch ohne neuen Klub) und Reece Oxford (Rückkehr zu West Ham nach Leihe) stehen nur noch vier Innenverteidiger im Kader der Augsburger.

Routinierter Neuzugang oder Chance für die Jugend?

Gesetzt in der Innenverteidigung ist nach wie vor Jeffrey Gouweleeuw. Der 28-jährige Niederländer bewies trotz mancher Formtiefs seine Verlässlichkeit in der Defensive. Die Lücke neben ihm könnte nun eine Chance für einen Augsburger Neuzugang darstellen. Marek Suchy kam Anfang Juli ablösefrei vom FC Basel, vielleicht sogar als Vorgriff auf einen Hinteregger-Abgang. Der 31-jährige tschechische Nationalspieler spielte bei seinem vorigen Klub aus der Schweiz eine tragende Rolle. Doch stellt sich die Frage, ob Stefan Reuter und der FCA nicht bis zuletzt auf einen Verbleib von Hinteregger gehofft haben und Suchy im Kader somit die Rolle als Backup-Spieler übernehmen sollte.

Neben Suchy finden sich im Kader der Fuggerstädter noch Jozo Stanic und Kevin Danso. Während Ersterer definitiv keine Alternative für eine Stammposition ist, könnte der Hinteregger-Wechsel für Danso durchaus eine Chance darstellen. Mit seinen jungen 20 Jahren machte er bereits in der letzten Saison bereits 18 Spiele im Dress der Augsburger. Dabei bewies er sein Talent – auch wenn er gleichzeitig noch einige Unzulänglichkeiten offenbarte.

Torwartsuche geht weiter – Und jetzt auch in der Verteidigung

Zuletzt war die Rede von einem Interesse an Jackson Porozo vom FC Santos. Doch der Ecuadorianer wäre ebenfalls eher eine Investiton in die Zukunft. Auch Reece Oxford wollte man nach seiner Leihe im letzten Jahr zunächst fest binden, die Verhandlungen liefen jedoch ins Leere. Möglich also, dass der FCA mit den Einnahmen aus dem Hinteregger-Transfer auf dem Markt nach mehr sucht als einem Ersatz hinter Suchy und Danso.

Die Fuggerstädter wollen allerdings nach wie vor auch die anhaltenden Diskussionen um die Nummer eins im Tor beenden. Nach den gescheiterten Verhandlungen mit Yvon Mvogo von RB Leipzig scheint die Suche auf dem Transfermarkt an dieser Stelle Priorität zu haben. Sergio Rico vom FC Sevilla soll auf der Liste ganz oben stehen.  Der FC Augsburg würde sicherlich gerne vor Saisonstart Klarheit schaffen. Der Abgang von Hinteregger glättet interne Wogen, bietet für Danso und Suchy eine Chance auf die Startelf und macht doch ein neues Fass an Fragen und Problemen kurz vor dem Saisonbeginn auf.

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.