FC Augsburg

Neuzugang Lichtsteiner ehrgeizig: „Setze meine Ziele weiterhin sehr hoch“

Werbung

Sein Wechsel zum FC Augsburg kam für viele überraschend. Stephan Lichtsteiner ist in seiner langen Karriere vor allem das Siegen gewohnt. Beim FCA findet sich der Rechtsverteidiger nun im Abstiegskampf der Bundesliga wieder. Mit dem „kicker“ sprach der Routinier über seinen Ruf, seine Spielweise und seine Ziele.

Sein Alter bremst ihn nicht aus

Lichtsteiner wird zuweilen als äußerst unangenehmer Gegenspieler beschrieben, der mitunter heißblütig reagiert und auf dem Platz nur vor wenig zurückschreckt. Insofern leistete die frühe Gelb-Rote-Karte bei der Niederlage in Bremen keine Abhilfe, um den Ruf des Schweizers aufzubessern. „Es waren unglückliche Entscheidungen“, sagte der 35-Jährige, „ich muss sie akzeptieren und meine Lehren ziehen.“ Zu behaupten der siebenmalige italienische Meister sei bis dato nur negativ aufgefallen, wäre gewiss falsch. Lichtsteiner agierte bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Union Berlin solide, in Bremen leistete er die Vorarbeit zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. „Ich will mir und jedem anderen zeigen, dass ich noch Top-Fußball spielen kann“, erklärte der Neuzugang seinen persönlichen Ansporn. In seinem Alter werde man bereits „naturgemäß abgeschrieben.“ Lichtsteiner allerdings möchte seine Kritiker eines Besseren belehren, wofür er vor harter Arbeit und ehrgeizigen Zielen nicht zurückschreckt. „Ich setze meine Ziele weiterhin sehr hoch und schaue, ob ich sie erreiche“, so der Rechtsverteidiger.

Lichtsteiner hofft auf Schweiz-Comeback

Hohe Ziele hat Lichsteiner nicht nur auf Vereinsebene. Der 35-Jährige hofft nach wie vor auf ein Comeback in der Schweizer Nationalmannschaft. Für die Nati lief der Augsburger bislang 105-mal auf, was nur von Heinz Hermann (118) übertroffen wird. Der letzte Einsatz von Lichtsteiner datiert vom 23. März dieses Jahres, anschließend wurde er nicht mehr nominiert. An einen Rücktritt denkt der Routinier dennoch nicht. „Wenn es um Leistung geht, denke ich nicht, dass ich zurücktreten sollte“, betonte der Defensivmann. „Ich fühle mich gut und spiele auf hohem Level in einer der fünf besten Ligen“, konstatierte Lichtsteiner. Unrecht hat er gewiss nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Facts: Nick Woltemade, Rekord-Transfer von Newcastle United und vom VfB?

Überraschende Wende im Transfer Poker um Nationalstürmer Nick Woltemade (23) vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Das…

29. August 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 2. Spieltag

Der 2. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der Aufsteiger Hamburger SV…

29. August 2025

Poker um Scienza: Heidenheim lehnt erstes Angebot von Southampton ab

Der 1. FC Heidenheim und der FC Southampton verhandeln derzeit über einen Transfer von Heidenheims…

29. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 4. Spieltag

Der 4. Spieltag in der 2. Bundesliga wird durch zwei packende Partien eingeläutet. Der 1.…

29. August 2025

Angebliches Brentford-Angebot eine Ente: Beier bleibt beim BVB

So mancher dürfte am Donnerstag gestaunt haben, als – neben dem bevorstehenden Wechsel von Fabio…

29. August 2025

Doch nicht Chelsea? RB Leipzig nimmt Spurs-Angebot für Xavi an

Ein Verbleib von Xavi Simons bei RB Leipzig über diesen Sommer hinaus galt stets als…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.