FC Augsburg

Vertragsverlängerung abgelehnt: Wechselt Uduokhai in die Serie A?

Werbung

Seit 2020 läuft Felix Uduokhai mittlerweile für den FC Augsburg auf. Mehr als maximal ein Jahr wird wohl definitiv nicht dazukommen. Der Innenverteidiger hat ein Angebot zur Verlängerung seines 2024 auslaufendes Vertrags abgelehnt. Dies bestätigte Stefan Reuter. „Wir haben Felix ein Angebot zur Verlängerung gemacht, da wir ihn gerne längerfristig in Augsburg gesehen hätten. Er hat uns jedoch mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird“, sagte Augsburgs Sport-Geschäftsführer der „Augsburger Allgemeinen“. Daher könnte Uduokhai die Fuggerstädter bereits in diesem Sommer verlassen. Interesse kommt dem Vernehmen nach aus der Serie A.

In Gesprächen: SSC Neapel zeigt Interesse an Uduokhai

Wie „calciomercato.com“ berichtet, zeigt die SSC Neapel Interesse an Uduokhai. Nachdem Min-jae Kim den italienischen Meister  in Richtung Bayern München verlassen wird, suchen die Süditaliener im Abwehrzentrum Verstärkung. Es ist nicht das erste Mal, dass Neapel ein Auge auf Uduokhai geworfen hat. Bereits Ende 2021 wurde der Deutsch-Nigerianer vom „Corriere dello Sport“ mit den Partenopei in Verbindung gebracht. Damals kam es nicht zu einem Transfer, aktuell sind die Vorzeichen möglicherweise andere.

Die SSC Neapel soll sich bereits mit der Entourage des 25-Jährigen in Gesprächen befinden. Demnach sei Uduokhai offen für einen Wechsel zum Champions-League-Teilnehmer aus Kampanien. Ein Jahr vor Vertragsende stehen als mögliche Ablöse offenbar sieben Mio. Euro im Raum. Damit wäre Uduokhai ein echtes Schnäppchen. Es ist genau die Summe, die Augsburg vor drei Jahren an den VfL Wolfsburg überwiesen hatte. Der Marktwert des Abwehrmanns wird von „transfermarkt.de“ auf 8,5 Mio. Euro taxiert. Auch mehrere namentlich nicht genannte Premier-League-Klubs sollen Interesse an ihm zeigen.

In Augsburg weiß Uduokhai zwar immer wieder zu überzeugen, zwischenzeitlich stieg sein Marktwert sogar auf satte 16 Mio. Euro an. Mehrere Verletzungen warfen ihn jedoch immer wieder zurück. So verpasste er etwa vergangene Saison wegen eines Syndesmosebandrisses und einer Oberschenkelverletzung 14 Pflichtspiele. Insgesamt kommt Uduokhai in seiner Karriere auf 117 Bundesliga-Partien (zwei Tore, eine Vorlage). Was ihn für Neapel ganz besonders interessant macht, ist sein starker linker Fuß. Unter dem neuen Trainer Rudi Garcia wäre Uduokhai daher im Abwehrzentrum womöglich als linker Innenverteidiger neben Amir Rrahmani eingeplant.

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Doppelabgang bei RB – Vermeeren und Geertruida bald bei OM?

Gleich zwei Spieler von RB Leipzig sind kurz vor dem Wechsel zu Olympique Marseille. Arthur…

31. August 2025

Falls Jackson-Deal endgültig platzt: Bayern an Lookman dran

Es ist eine bizarre Situation um Nicolas Jackson und den FC Bayern München. Der Chelsea-Angreifer…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.