FC Augsburg

Wird dieser Österreicher der Weinzierl-Nachfolger in Augsburg?

Werbung

Kaum ist die Saison vorbei dreht sich das Trainer-Karussell in der Bundesliga wieder. Beim FC Augsburg verkündete Markus Weinzierl am vergangenen Wochenende, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Jetzt müssen die Verantwortlichen der Fuggerstädter sich auf die Suche nach einem Nachfolger begeben. Eine Option könnte dabei ein österreichischer Trainer sein, der aktuell in den USA tätig ist.

Struber von New York nach Augsburg?

Adi Hütter von Borussia Mönchengladbach, Stefan Leitl von Greuther Fürth, Florian Kohfeldt vom VfL Wolfsburg, Markus Weinzierl vom FC Augsburg und seit heute auch Sebastian Hoeneß von der TSG Hoffenheim. Bei allen fünf Trainern steht jetzt schon fest: Sie werden in der kommenden Saison nicht mehr an der Seitenlinie ihres Vereins stehen. Entweder gehen sie freiwillig oder sie müssen gehen. Damit schauen sich gerade einige Klubs nach potenziellen neuen Chef-Coaches auf dem Transfermarkt um. Die Gerüchteküche brodelt.

Ein Verein hat schon einen Nachfolger gefunden. Seit heute ist offiziell bekannt, dass der neue Trainer von Greuther Fürth Marc Schneider sein wird. Nach Informationen von „Sport 1“ könnten auch die Augsburger einen möglichen Ersatz für Weinzierl gefunden haben. In dem entsprechenden Bericht heißt es, dass „man sich über den Österreicher Gerhard Struber informiert“ haben soll. Der Österreicher ist momentan Chefcoach bei RB New York in der MLS. Seit 2020 steht der 45-Jährige dort unter Vertrag. Vorher stand der ehemalige Fußballprofi beim Wolfsberger AC und beim FC Barnsley an der Seitenlinie. Letzteren rettete er vor dem Abstieg in dritte englische Liga.

FCA nicht einziger Interessent

Seit Oktober 2020 ist Struber also nun bei den US-Amerikanern tätig. Der ehemalige Salzburger übernahm die Mannschaft gegen Ende der Spielzeit. In der Schlusstabelle wurden die New Yorker siebter der Eastern Conference. In seiner ersten richtigen Saison als Cheftrainer lief es noch besser, denn da landete sein Team am Ende auf Rang vier der MLS. Derzeit befindet sich seine Mannschaft mit 19 Punkten auf Platz fünf der Tabelle. Insgesamt fünf Siege konnte das US-amerikanische RB bisher einfahren.

Sein derzeitiges Arbeitspapier ist noch bis 2023 gültig. Aber Augsburg ist nicht der einzige Interessent, wie „Sport 1“ berichtet. So will unter anderem Manchester United Struber als Co-Trainer haben. Ebenso sollen die Fuggerstädter auch inländische Konkurrenz haben. Es sind wohl auch einige andere deutsche Klubs an dem Österreicher interessiert, unter anderem Werder Bremen.

Aber auch der FCA lotet momentan wohl noch andere Optionen aus. So soll ein weiterer potenzieller Weinzierl-Nachfolger Enrico Maaßen sein. Der 38-Jährige trainiert aktuell die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Mit dieser wurde der gebürtige Wismarer in dieser Saison neunter in der dritten Liga. Neben den Augsburgern soll auch Arminia Bielefeld den Coach auf dem Zettel haben. Bleibt also abzuwarten, wer die Nachfolge von Markus Weinzierl antreten wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.