FC Augsburg

Wohl kein Wechsel zum FC Augsburg: Stürmer soll in Italien bleiben

Werbung

Nur noch bis Donnerstag haben deutsche Vereine Zeit, Transfers zu tätigen. Dann schließt am 1. September das Wechselfenster. Beim FC Augsburg wird ein Transfer wahrscheinlich nicht zustande kommen. Der Bundesligist hatte versucht, sich die Dienste eines Mittelstürmers zu sichern.

Kouamé zeigt gute Leistungen in Anderlecht

Christian Kouamé spielt seit September 2020 fest bei der AC Florenz. In der Saison zuvor war der Stürmer von Genua CFC lediglich an die Italiener ausgeliehen worden, bevor er fest dorthin wechselte. Bisher absolvierte der heute 24-Jährige 46 Spiele für die Florentiner, in denen er drei Treffer erzielen konnte und vier Tore vorbereitete. In der vergangenen Spielzeit ist der Ivorer an den RSC Anderlecht verliehen worden. Bei den Belgiern war der Rechtsfuß unumstrittener Stammspieler. Nur bei einer Partie kam der 1,85-Meter große Spieler von der Bank. In wettbewerbsübergreifend 36 Einsätzen traf der einfache Coppa-Italia-Primavera-Sieger dreizehnmal und lieferte zehn Vorlagen.

Neben Augsburg war auch ein englischer Verein interessiert

Nun ist Kouamé zurück in Florenz. Sein Vertrag dort läuft noch bis 2024. Der italienische Erstligist würde gerne mit ihm verlängern. Aber der Angreifer wurde zuletzt auch mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. So soll Augsburg an ihm interessiert gewesen sein. Sogar ein Angebot hatten die Fuggerstädter für ihn bereits eingereicht. Da der 14-fache ivorische Nationalspieler nur zu den erweiterten Stammkräften der Fiorentina zählt, konnte sich der Bundesligist schon Hoffnung auf einen Transfer machen. Und sie waren auch nicht die Einzigen, die Interesse hatten. Auch Brighton & Hove Albion waren bei ihm vorstellig geworden.

Verbleib in Florenz

Jetzt scheint eine Entscheidung in dem Transferpoker gefallen zu sein. „Sky Italia“ zufolge soll Kouamé bei der AC Florenz bleiben. Darauf einigten sich beide Parteien wohl in einem gemeinsamen Gespräch. Seine guten Leistungen in Anderlecht könnten dafür mitverantwortlich gewesen sein. So gehen Augsburg und Brighton & Hove leer aus und müssen weiter nach einem neuen Mittelstürmer Ausschau halten. Der Bundesligist hat dafür in der laufenden Transferperiode aber kaum noch Zeit. Denn das Wechselfenster schließt in Deutschland bereits an diesem Donnerstag. Mit Ricardo Pepi, Ermedin Demirovic, Florian Niederlechner und Maurice Malone haben die Fuggerstädter aktuell vier Spieler für den Sturm.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.