Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Heute ist „Deadline Day“. Noch bis 18:00 Uhr können die Bundesliga-Vereine Spieler verpflichten. Danach heißt es warten bis zum Sommer. Allerdings laufen bereits jetzt die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Der VfL Wolfsburg sowie sie TSG Hoffenheim suchen nach einem neuen Stürmer. Sandro Wagner verließ die Sinnsheimer bereits im Winter. Mark Uth wechselt zur kommenden Saison ablösefrei nach Schalke. Mario Gomez, zuletzt Mittelstürmer der Wölfe, kehrte zum VfB Stuttgart zurück. Die Zukunft von Divock Origi, Leihgabe des FC Liverpool, ist derzeit noch unklar. Beide Vereine haben bereits einen Angreifer im Blick.
In Augsburg hat Alfred Finnbogason noch einen bis 2020 datierten Vertrag. Zudem besitzen die Fuggerstädter eine Option um den 28-Jährigen noch ein weiteres Jahr zu binden. Der Isländer kam im Winter 2016 nach Augsburg. Bis Saisonende schoss die damalige Leihgabe von Real Sociedad sieben Tore in 14 Spielen. Durch die Tore von Alfred Finnbogason konnte der FC Augsburg den Abstieg verhindern. Folglich war auch schnell klar, dass man den Isländer gerne länger halten wollte. Schließlich zahlten die Augsburger fünf Millionen Euro an den spanischen Erstligisten und statteten den Isländer mit einem langfristigen Vertrag aus. Ohne Ausstiegsklausel. Aufgrund diverser Verletzungen konnte Finnbogason in der folgende Saison nur selten seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Allerdings hat der 28-Jährige in der laufenden Spielzeit zu alter Stärke zurück gefunden. Folglich steht er jetzt im Fokus anderer Vereine.
Nach Informationen der „Sportbild“ haben der VfL Wolfsburg und die TSG Hoffenheim bereits Kontakt aufgenommen und sich über die Konditionen eines möglichen Transfers erkundigt. Alfred Finnbogason kann sich einen Wechsel durchaus vorstellen, so die Zeitung weiter. Auch ein Verbleib im deutschen Oberhaus ist für den 28-Jährigen interessant. Jedoch denken auch Vereine aus der englischen Premier League über den Stürmer des FC Augsburg nach. Neben seinen Leistungen in der Bundesliga hat der 28-Jährige dieses Jahr die Möglichkeit, seine Torgefahr im Rahmen der Weltmeisterschaft zu zeigen. Überzeugt Finnbogason auch dort, wird Augsburg seinen Stürmer nur schwer halten können.
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.