FC Bayern München

Alaba senior: „Weiß nicht, wie es weitergehen wird“

Werbung

Nachdem der FC Bayern das Vertragsangebot an David Alaba offiziell für nichtig erklärt hat, ist die Zukunft des Abwehrchefs offen. Vater George bringt die Enttäuschung seines Sprösslings über das Vorgehen der Münchner zum Ausdruck.

„Enttäuscht und verletzt“

Übers Knie brechen will David Alaba nichts. Ein noch mal verbessertes Vertragsangebot vonseiten des FC Bayern wird der Defensiv-Star, so viel ist klar, allerdings nicht mehr vorgelegt bekommen. Alaba sei „so enttäuscht und verletzt, weil so viele falsche Dinge in der Öffentlichkeit transportiert werden“, erklärte Vater George am Rande der Lotterien Sporthilfe-Gala in Wien.

Konkret wird Alaba senior nicht. Wahrscheinlich meint er das Gefälle in den Spekulationen, die von Alabas Gehaltsforderungen und die gegenüberstehenden Offerten von Münchner Seite handelten. Die Fronten sind inzwischen dermaßen verhärtet, dass eine Vertragsverlängerung nahe der Unmöglichkeit liegt.

Die zuletzt kursierenden Meldungen haben Alaba als geldgierig erscheinen lassen, was Papa George, inklusive den kursierenden Summen, zurückwies. Alabas Vater und Berater, der sich zusammen mit Pini Zahavi für die Belange seines Filius verantwortlich zeigt, wünsche sich, dass die Debatte künftig nicht mehr in der Öffentlichkeit geführt werde.

Winterwechsel ausgeschlossen

Und was passiert nun? Wechsel im Januar, ablösefreier Weggang im Sommer? „Ich weiß nicht, wie es weitergehen wird“, wollte George Alaba nicht ins Detail gehen. Das stetige Auf und Ab würde die Leistungen seines Sohnes jedenfalls nicht beeinflussen: „Er ist mental stark und kann mit der Sache entspannt umgehen.“

Zumindest einen Winterwechsel sollen beide Seiten ausschließen. Für den Sommer stehen Medienberichten zufolge der FC Liverpool, Juventus Turin, Real Madrid, der FC Barcelona sowie die beiden Manchester-Klubs City und United parat.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.