FC Bayern München

Alle Jahre wieder: Bayern vs. Arsenal

Werbung

Am Mittwochabend stehen sich zwei altbekannte Mannschaften gegenüber, denn seit der Triplesaison 2013 der Bayern bestreiten sie bereits das siebte Spiel in der Champions League gegeneinander. Beide stehen enorm unter Druck und wollen um jeden Preis die nächste Runde erreichen, um weiterhin die Chance zu wahren um den Titel mitzuspielen.

Die Gruppenphase hätte für beide Teams nicht unterschiedlicher verlaufen können. Arsenal kam souverän als Erster vor dem großem PSG ins Ziel und sicherte sich somit das wichtige Heimrecht im Rückspiel. Dabei verlor die Mannschaft von Trainer Arsene Wenger kein einziges Spiel. Der FC Bayern München hingegen musste sich zweimal geschlagen geben und konnte deshalb nur den zweiten Platz hinter dem Leverkusen Gegner Atletico Madrid sichern. In den nationalen Ligen sieht das Bild ein Wenig anders aus. Hier führt der Club aus der bayerischen Landeshauptstadt die Liga mit sieben Punkten Abstand vor dem zweiten an. Und Arsenal London muss sich in der Premier League mit dem vierten Platz begnügen. Das letzte direkte Aufeinandertreffen entschied Bayern in einem Heimspiel mit 5:1 für sich. Am vergangenen Wochenende fuhren beide Teams 2:0 Pflichtsiege ein.

An der Personellen Situation hat sich bei beiden Vereinen nichts Schwerwiegendes in der Winterpause geändert. Jedoch muss der englische Vertreter auf seinen walisischen Mittelfeldakteur Aaron Ramsey verzichten, der verletzt ausfällt. Jedoch wurde der ehemalige deutsche Nationalspieler Per Mertesacker nach seiner Verletzung für die K.O.-Phase der Champions League nachnominiert. Der Münchner Abwehrspieler Jerome Boateng und der Mittelfeldakteur Frank Ribery hoffen beide beim Rückspiel wieder mitwirken zu können.

Unter welcher Bedeutung diese Partie für den deutschen Rekordmeister steht, hatte Carlo Ancelotti bereits im Dezember den spanischen Sportzeitungen „AS“ und „Marca“ angedeutet. Als er verriet, dass es ihm wichtiger sei in seiner Amtszeit beim FC Bayern München die Champions League zu gewinnen statt der nationalen Meisterschaft.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 15.02.2017 um 20:45 Uhr
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 5 – 2 – 3 bei 17:11 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern München: 3 – 1 – 1 bei 10:5 Toren
  • Tipp: Sieg München
Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.