FC Bayern München

Bayern an Cancelo und Henrichs interessiert – Boateng kann gehen

Werbung

Beim Auswärtsspiel in Freiburg am Mittwoch spielten David Alaba und Benjamin Pavard in der Innenverteidigung des FC Bayern München. Alaba ist eigentlich auch für die Linksverteidigerposition, Pavard für die Rechtsverteidigerposition eingeplant. Allerdings sind die beiden sonst gesetzten Innenverteidiger Lucas Hernandez und Niklas Süle länger verletzt. Jerome Boateng konnte zuletzt nicht überzeugen. Der Weltmeister scheint seinen Zenit überschritten zu haben. Deshalb sind die Bayern daran interessiert, in der Winterpause defensiv noch einmal nachzulegen.

Henrichs kostet 25 Millionen – auch Cancelo im Fokus der Bayern

Die Personaldecke des FC Bayern wurde zuletzt immer dünner. Innenverteidiger Jerome Boateng musste trotz dieser Lage in Freiburg auf der Bank Platz nehmen. Im Heimspiel gegen Werder Bremen (6:1) waren erneut seine Tempo-Defizite klar zu erkennen. Vor dem 1:0 für Bremen kam der 31-Jährige im Duell mit Milot Rashica nicht hinterher. Auch deshalb saß er in Freiburg nur auf der Bank. Seine Zeit in München scheint endgültig abgelaufen zu sein. Bereits mehrfach beschäftigte sich der Weltmeister mit einem Vereinswechsel. Bisher kam jedoch nichts zustande. Im Winter könnte sich das nun ändern. Konkrete Interessenten fehlen jedoch. Er kam nur in 14 von 25 möglichen Pflichtspielen zum Einsatz – und ohne die Verletzungen von Hernandez und Süle wären es noch deutlich weniger Partien gewesen.

Als Ersatz für den noch sehr lange ausfallenden Niklas Süle und einen möglichen Abgang von Boateng rücken zwei Außenverteidiger in den Fokus des FC Bayern München. Benjamin Henrichs spielt bei AS Monaco. Dort kommt er allerdings nur selten zum Einsatz. Sechs Pflichtspiele stehen für ihn in der laufenden Saison nur zu Buche. Weil das zu wenig ist, um sich für die deutsche Nationalmannschaft und somit die Europameisterschaft 2020 zu bewerben, möchte er laut dem „Kicker“ den Verein wechseln. Der FC Bayern soll genau wie RB Leipzig an dem als Rechts- und Linksverteidiger einsetzbaren Henrichs interessiert sein. Monaco fordert wohl 25 bis 30 Millionen Euro für den 22-Jährigen. Darüber hinaus berichtet Christian Falk, Bayern-Reporter bei „BILD“, dass auch Joao Cancelo von Manchester City ein Thema bei den Münchnern ist. Der Rechtsverteidiger kommt bei City nicht an Kyle Walker vorbei. Über eine mögliche Ablöse ist bei Cancelo noch nichts bekannt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.