FC Bayern München

Bayern: Arturo Vidal möchte in München bleiben

Werbung

Der FC Bayern hat für die kommende Saison bereits Leon Goretzka verpflichtet. Der 23-Jährige kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Schalke 04 und spielt vorzugsweise im zentralen Mittelfeld. Auf dieser Position ist der Rekordmeister jedoch gut besetzt. Durch die Verpflichtung von Leon Goretzka ist die Zukunft von Arturo Vidal unklar. Der Chilene wurde zuletzt mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Englische Medien berichten das sowohl der FC Chelsea als auch Manchester United Interesse haben sollen. Nun äußert sich der 30-Jährige in einem Interview mit „Sport1“ zu der aktuellen Situation.

Vidal: „Spiele aus gutem Grund in dieser Mannschaft“

Arturo Vidal zeigt sich selbstbewusst und eröffnet bereits jetzt den Konkurrenzkampf um die Position im zentralen Mittelfeld. „Ich spiele sicherlich aus gutem Grund in dieser Mannschaft. Und ich gehöre sicherlich auch aus gutem Grund zu den Weltbesten auf meiner Position“, so der 30-Jährige nach dem Sieg gegen Schalke 04. Auf Nachfrage von „Sport1“ spricht Arturo Vidal außerdem über seine vertragliche Situation in München. „Ich denke nicht an einen Wechsel. Ich fühle mich hier super wohl“, betont der Chilene. Noch bis 2019 läuft sein Vertrag. Jedoch kann sich Arturo Vidal einen längeren Verbleib in München vorstellen. „Natürlich würde ich gerne verlängern! Das ist eine Option. Auch meine Kinder sind hier sehr glücklich.“ Und auch Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic äußert sich über die Gerüchte um Vidal.

„Arturo ist ein Vollprofi“

Im letzten Spiel zählte der Chilene zu den stärksten Spielern auf dem Platz. „Er hat gegen Schalke wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er einer der Führungsspieler bei uns ist“, schwärmt der bayrische Sportdirektor. Zudem äußert Salihamidzic sein Unverständnis über die Spekulationen der letzten Zeit. „Ich weiß nicht, was manche Zeitungen schreiben. Habe ich das schon mal gesagt? Nein!“ Arturo Vidal begründet zudem seine starke Form. „Ich weiß nicht, ob ich hier schon einmal so gut war. Ich fühle mich sehr gut, vor allem körperlich. Und ich habe keine Probleme mit Verletzungen. Das hilft mir.“ Ob es ihm auch zu einem neuen Vertrag verhilft, wird wohl am Ende der Saison entschieden.

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.