Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
Heute Abend kommt zu einem Klassiker der Chmapions-League. Der heimische FC Bayern empfängt das weie Ballett von Real Madrid. In den letzten Jahren kreuzten sich die Wege der beiden Teams regelmäßig in der Königsklasse. Das letzte Mal traf man sich im Rahmen eines Viertelfinales, in der Saison 1987/88. Damals hatten die Bayern das nachsehen. Man gewann zu Hause knapp mit 3:2. Aber auswärts folgte eine 0:2 Niederlage der Münchner. Aber viel häufiger traffen sich beide Vereine in der Vorschlussrunde. So auch beim letzten Aufeinaderteffen in der Saison 2013/14. Damals konnten die Könglichen beide Spiele für sich entscheiden. In Madrid verloren die Bayern mit 0:1 nach einem Tor von Karim Benzema. Bei dem zweiten Halbfinalspiel der beiden hieß es dann 0:4 in der Allianz-Arena. Sergio Ramos und Christiano Ronaldo treaffen für das weiße Ballett doppelt.
Ausgangslage beim FC Bayern
Damals saß Carlo Ancelotti noch auf der Bank der Gäste. Für bedeutet es aber auch, dass der Bayern-Coach den Gegner bestens kennt. Daneben gilt der Italiener als einer der Lehrmeister des Gästetrainers Zinedine Zidane. Nicht nur die Kenntnis des Gegners kann heute den Ausschlag geben. Immerhin befindet sich die Altherrentruppe der Bayern in einem regelrechten Siegesrausch. Auch wenn der Start in die Champions-League-Saison etwas holprig war. Die Rothosen wurden hinter Reals Stadtrivalen nur zweiter in ihrer Gruppe. In der Bundesliga hingegen ist dem Gastgeber kaum mehr die Meisterschaft zu nehmen. Auch im DFB-Pokal sind die Münchner noch vertreten und erwarten im Halbfinale den BVB.
Ausgangslage beim weißen Ballett
Da Real bereits in der Copa del Rey ausgeschieden ist, ist das Triple nicht mehr möglich. Genauso wie die Gastgeber ist man auf dem ersten Tabellenplatz der heimischen Liga. In La Liga hat man ein Spiel weniger, aber schon drei Punkte Vorsprung auf den Dauerrivalen aus Barcelona. Die Gruppenphase in der CL war ähnlich holprig, auch Madrid wurde nur Gruppenzweiter hinter dem BVB. Mit Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Toni Kroos verfügt man über eine der besten Offensiven der Welt. Allerdings, konnte bisher kein Team den Henkelpott, der Champions-League,verteidigen. Legt man heute den Grundstein, es als erste zu schaffen?
Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…
Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…
Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…
Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…
Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…
Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.