FC Bayern München

Bayern gegen Salzburg: Setzt Nagelsmann Gnabry und Upamecano auf die Bank?

Werbung

Nach dem 2:4 bei Aufsteiger Bochum steht der FC Bayern natürlich besonders im Fokus. Das liegt insbesondere daran, dass am Mittwoch das Champions-League-Achtelfinale gegen RB Salzburg stattfindet. Einen weiteren Ausrutscher darf sich der Rekordmeister da nicht erlauben. Einiges spricht dafür, dass Trainer Julian Nagelsmann mit seiner Aufstellung auf die peinliche Ligapleite reagieren wird.

Matthäus kritisiert Hernandez und Upamecano

Die Bayern haben zwar noch sechs Punkte Vorsprung auf den Zweiten Dortmund, dennoch ließ allen voran TV-Experte Lothar Matthäus kein gutes Haar an der Defensivabteilung des Rekordmeisters. „Der eine hatte lange Zeit mit Verletzungen zu kämpfen und der andere musste sich erst akklimatisieren. Aber mittlerweile ist Lucas fit und Upamecano seit sieben Monaten in München“, schrieb der 60-Jährige in seiner „Sky“-Kolumne.

Während Lucas Hernandez 2019 80 Mio. Euro gekostet hatte, überwies man dann im letzten Sommer knapp 40 Mio. Euro für Upamecano. „Die Schonfrist ist für beide längst vorbei. Sie mögen in der Viererkette Frankreichs ihre Aufgaben gut erfüllen. In München müssen sie die Hintermannschaft aber führen und dirigieren. Und das können sie bisher überhaupt nicht. Der Ex-Leipziger macht viel zu viele Fehler und das gepaart mit einem Tempo-Defizit. Sie sind viel zu sehr mit ihrem Spiel beschäftigt, als das sie Leader-Qualitäten zeigen könnten.“

Nach Bochum-Pleite: Tolisso drängt in die Bayern-Startelf

Bezogen auf das Champions-League-Achtelfinale zeigte sich der frühere Co-Trainer der Salzburger am Montag bei einem Werbetermin in München allerdings zuversichtlich. „Mir tun die Salzburger leid. Dem FC Bayern passieren nicht zwei Niederlagen hintereinander. Mich würde es wundern, wenn Bayern nicht gewinnt.“ Mit welcher Aufstellung Bayern-Coach Nagelsmann das Unterfangen in der Königsklasse angehen will, ist derweil noch offen.

Nach der Niederlage in Bochum könnte der 34-Jährige jedoch etwas defensiver beginnen und einen zusätzlichen Defensivspieler aufbieten. Als möglicher Kandidat für einen Bankplatz gilt allen voran Serge Gnabry, der gegen das Team von Trainer Thomas Reis überhaupt nicht überzeugen konnte. Für ihn könnte Corentin Tolisso neben Josua Kimmich auf die Doppelsechs rücken. Ein weitere Option wäre es womöglich, Leroy Sané draußen zulassen. Kingsley Coman, Robert Lewandowski und Thomas Müller dürften ihre Plätze in der Offensive dagegen sicher haben. Abwehrmann Upamecano droht nach einem erneut schwachen Auftritt dagegen ein Bankplatz.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.