FC Bayern München

Bayern-Legende gab Philippe Coutinho den Bayern-Rat

Werbung

Der große X-Faktor ist Philippe Coutinho beim FC Bayern München noch nicht. Doch der Brasilianer zeigt sich selbstkritisch und will sich noch steigern. Zuletzt bestätigte er auch, dass ein Verbleib über die vereinbarte Leih-Dauer möglich sei. Die Tatsache, dass er überhaupt für den FCB aufläuft, ist einer Bayern-Legende zu verdanken.

Lucio als Tipp-Geber

Philippe Coutinho hat sich in Europa schon einen ordentlichen Namen gemacht. Schließlich lief der Brasilianer schon für Inter Mailand, den FC Liverpool, FC Barcelona und nun die Bayern auf. Vor allem seine Leistungen im Dress des englischen Teams zogen die Aufmerksamkeit auf ihn. Daher war der Mega-Transfer nach Barcelona der logische Schritt.

Doch an die Top-Leistungen aus der Vorzeit konnte er irgendwie in Barcelona nicht anknüpfen. Deshalb bot sich mit dem Wechsel nach München die Chance der misslichen Lage aus dem Weg zu gehen. Und das tat er dann auch. Dass es aber genau der FC Bayern wurde, liegt auch an Ex-Bayern-Spieler Lucio.

Der Landsmann Coutinhos empfiehl ihm den Transfer zum deutschen Rekordmeister. „Lucio hat immer erzählt, wie toll es war in München und beim FC Bayern zu spielen, von seiner großen Verbundenheit zu Deutschland. Aufgrund dieser vielen positiven Eindrücke stand es für mich außer Frage, dass ich hierherkommen wollte“, bestätigt Coutinho den Einfluss des ehemaligen Innenverteidigers gegenüber der „BILD“.

Coutinho: Bayern-Wechsel war richtig

Den Einfluss den Lucio ausüben konnte, erarbeitete er sich aus der gemeinsamen Zeit. Denn beide kickten eine Zeit lang bei Inter Mailand in einer Mannschaft. Damals war Coutinho noch ein absoluter Jungspund im Team, während Lucio vor Erfahrung nur so glänzte. „Er war immer wie ein Vater für mich und hat mich so behandelt wie sein Kind“, beschreibt der offensive Mittelfeldspieler sein Verhältnis zu dem Ex-Bayern-Profi.

Trotz des bisher enttäuschenden Leistungen fühlt sich der 27-Jährige sehr wohl, wie er sagt: „Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Mein Herzensverein ist zwar der, bei dem ich angefangen habe: Vasco da Gama. Aber wenn ich bei einem Verein bin wie beim FC Bayern, identifiziere ich mich auch mit ihm“.

Im Sommer hat der FC Bayern München eine Kaufoption der Höhe von 120 Millionen Euro Ablöse. Bisher dürfte eine Verpflichtung unwahrscheinlich sein. Doch Coutinho hat noch Zeit, das Vertrauen in eine langfristige Zusammenarbeit zu rechtfertigen. In bisher 18 Pflichtspiel-Einsätzen, traf er dreimal und legte fünf Treffer auf.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.