FC Bayern München

Bayern München: Restprogramm in der Champions-League-Vorrunde

Werbung

Nach dem hinten raus souveränen 1:0 Heimsieg gegen Benfica Lissabon hat der FC Bayern München sechs aus zwölf Punkten. Aus dem kleinen Loch, in das man nach dem 9:2 Schützenfest gegen Dinamo Zagreb fiel, hat man sich scheinbar heraus gehievt. Darf man sich aus dem Restprogramm genug Punkte für ein direktes Weiterkommen erhoffen?

Bayern München – Paris Saint-Germain

Am 26.11. empfangen die Bayern den Finalgegner aus dem Treble-Jahr 2020. Nach den namhaften Abgängen der letzten Jahre suchen die Pariser noch ein wenig nach ihrer Spielidentität. Ähnlich wie Kompanys Team läuft es in der Liga, aber die Konstanz und Punkte in der Champions League fehlen noch ein wenig.

Gestern Abend konnten die Pariser über lange Strecken gegen Atlético Madrid überzeugen: 22 Abschlüsse und über 70 Prozent Ballbesitz. Allerdings trafen die Colchoneros mit beiden Torschüssen und konnten so drei Punkte aus dem Prinzenpark entführen. Dennoch: Luis Enriques Elf ist gefährlich und hat mit nur vier aus zwölf Punkten genug Motivation, in der Allianz-Arena alles hineinzuwerfen, um Zähler mitzunehmen.

Schachtar Donezk – Bayern München

In ihrem letzten CL-Termin vor Weihnachten, am 10.12., muss der FCB gegen Donezk ran. Anfangs taten sich die Ukrainer extrem schwer, aber gestern Abend konnten sie daheim gegen die Young Boys Bern ihren ersten Sieg einfahren. Damit stehen sie jetzt bei vier Zählern mit zwei Toren und fünf Gegentoren.

Defensiv sind sie definitiv anfällig, etwas, was Kane und Co. aus der starken bayrischen Offensive gelegen kommt. Hier sollte ein Bestehen für den Rekordmeister als Pflichtaufgabe gelten.

Feyenoord Rotterdam – FCB

Darauffolgend, am 22.01., reisen die Münchner in die Niederlande zu Feyenoord Rotterdam. Auch hier wird die bayrische Erwartungshaltung sicherlich drei Punkten entsprechen. Zwar verlor Feyenoord gestern, zeigte aber auch in Unterzahl Moral.

Die Eredivisie-Vertreter sind also keinesfalls zu unterschätzen. Unter anderem Benfica Lissabon, die Atlético Madrid mit 4:0 deklassierten, könnten sie in Portugal schlagen. Damit haben sie bislang ebenfalls sechs Punkte. Allerdings erlitten sie gestern eine Heimniederlage gegen bis dahin punktlose Salzburger.

FCB – Slovan Bratislava

Zum Abschluss empfängt der FCB dann am 29.01. Slovan Bratislava. Ein Heimspiel gegen die Slowaken scheint sich als lösbarste Aufgabe zu gestalten: Nach der gestrigen Niederlage stehen die Hauptstädter mit null Punkten und 15 Gegentoren nicht gerade großartig da.

Unter den verbleibenden vier Partien befindet sich mit Paris Saint-Germain nur ein europäisches Schwergewicht. Sollte man sich gegen die Franzosen durchsetzen können, stehen die Chancen auf eine direkte Qualifikation nicht schlecht. Allerdings nur, solange man sich keine Patzer gegen die drei darauffolgenden Teams leistet.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Tote Fußballstars: Trikotnummern, die nie mehr vergeben werden

Der englische Fußballmeister FC Liverpool war zum Wochenbeginn außer Stande, zur Tagesordnung und zur Vorbereitung…

8. Juli 2025

Deutschland – Dänemark: Vorbericht zum zweiten EM-Spiel der DFB-Frauen

Am heutigen Dienstag bestreiten die DFB-Frauen ihr zweites Gruppenspiel bei der Frauen-EM in der Schweiz.…

8. Juli 2025

Überraschender 96-Abgang? Zieler wohl vor Rückkehr nach Köln

Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, soll Medienberichten zufolge vor einer überraschenden Rückkehr zum 1. FC…

7. Juli 2025

Gold Cup: Mexiko bezwingt Mit-Gastgeber USA und „The Posch“

Finale im CONCACAF Gold Cup in der Nacht zum Montag in Houston im US-Bundesstaat Texas…

7. Juli 2025

Williams for Life – Die längsten Vertragslaufzeiten der Top-Ligen

Überraschend hat Europameister Nico Williams (22) von Athlétic Bilbao seinen Vertrag bei den Basken bis…

7. Juli 2025

Facts: Der FC Arsenal und Transfer Hotspot Viktor Gyökeres

Der englische Vizemeister FC Arsenal steht Medienberichten zufolge vor einem Transfer-Coup. „The Gunners“ vom FC…

7. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.