FC Bayern München

Bayern: Stiller vor Abgang – Talent aus Italien als Ersatz

Werbung

Gegen den 1. FC Düren und gegen Atlético Madrid durfte Angelo Stiller im Dress der Münchener Profis auflaufen. Wie viele Einsätze noch folgen werden ist fraglich. Sein Vertrag in der bayrischen Landeshauptstadt endet mit Ablauf dieser Saison.  Derzeit scheint es keine Tendenz zur Verlängerung geben. Der FCB hat aber bereits einen passenden Ersatz im Blick.

Mehr Talente unter Hansi Flick

Der FC Bayern München hat neben einer Top-Besetzung in der Start-Elf, auch viele Talente in der Hinterhand. Erst jüngst machten die Talente Tanguy Nianzou, Jamal Musiala und Bright Arrey-Mbi auf sich aufmerksam. Unter Trainer Hansi Flick scheinen die jungen Spieler deutlich mehr Chancen zur Entwicklung beim Top-Klub zu bekommen als zuvor.

Angelo Stiller scheint allerdings keine erste Wahl für die Zukunft zu sein. Ein Stammplatz ist langfristig nicht absehbar. In den letzten Monaten wurde vermehrt über eine Wiedervereinigung mit dem ehemaligen Bayern-U23-Trainer Sebastian Hoeneß, der nun die TSG 1899 Hoffenheim trainiert, spekuliert. Laut dem italienischen Onlineportal „Serie B News“ soll ein Abgang des 19-Jährigen bereits im Januar Thema sein.

Riccis Marktwert geht durch die Decke

Hingegen beschäftige sich der deutsche Rekordmeister mit Samuele Ricci vom FC Empoli. Der ebenfalls 19-Jährige ist ein wichtiger Teil des italienischen Zweitligisten und steht bei vielen Klubs der italienischen Top-Klasse auf dem Zettel. Vertraglich ist der zentrale Mittelfeldspieler noch bis Sommer 2022 gebunden. Sein Marktwert explodierte laut dem Portal „Transfermarkt“ zuletzt regelrecht. Mittlerweile wird sein Wert auf siebeneinhalb Millionen Euro taxiert. Eine zeitnahe Verpflichtung Riccis dürfte im niedrigen zweistelligen Millionenbereich ausfallen.

Im Januar, spätestens im Sommer, wird sich definitiv einiges auf der zentralen Mittelfeld-Postion tun. Javi Martínez liebäugelt schon lange mit einem Abgang. Corentin Tolisso soll ebenfalls ein Kandidat für einen Sommer-Abschied sein. Letztgenannter hat einen Vertrag bis 2022. Martínez wird den FCB mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer ablösefrei verlassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.