FC Bayern München

Bayern streckt Fühler nach Tuchel-Talent aus

Werbung

Zur kommenden Spielzeit, stehen beim FC Bayern München einige Veränderungen an. Personell wird an einigen Stellschrauben gedreht. Im Sommer verstärken bereits zwei Spieler den Kader. Neben Lucas Hernandez und Benjamin Pavard, soll nun ein offensiver Mittelfeldspieler den Weg nach München finden. Laut italienischen Medien, ist der FCB mit im Rennen um ein Talent vom Tuchel-Klub Paris St. Germain.

Top-Talent auf Abstellgleis

Nach den Informationen von „calciomercato“, streckt der Rekordmeister die Fühler nach Christopher Nkunku aus. Der 21-Jährige steht noch bis 2020 beim von Thomas Tuchel trainierten Top-Klub Paris St. Germain unter Vertrag. Beim aktuellen Tabellenführer gehört der Jung-Profi zwar selten zu den Stammkräften, kam aber immerhin bereits 27 Pflichtspieleinsätze. In diesen steuerte er vier Treffer und zwei Torvorlagen bei.

Nkunku ist flexibel einsetzbar. Er kann auf beiden Flügelpositionen, sowie im zentralen Mittelfeld spielen. Seit 2010 gehört er seinem jetzigen Verein bereits an. Der französische U21-Nationalspieler soll ein Abgangskandidat für den Sommer sein. Denn Paris muss dringend Gelder im Sommer generieren. Bis Juni sollen erste Ablösen in die Kasse fließen. Top-Talent Nkunku könnte dem zum Opfer fallen.

Europas Elite im Rennen

Denn sein Potenzial wird in der französischen Hauptstadt nicht verkannt. Doch aufgrund der Weltklasse-Konkurrenz auf seiner Position, wird Nkunku, den Durchbruch bei PSG in der kommenden Saison nicht schaffen. In seinem Alter, sollte der 21-Jährige jedoch mächtig Spielzeit erhalten. Aufgrund der Finanzlage, wäre ein Transfer also die logische Konsequenz.

An Interessenten mangelt es demnach nicht. Das Onlineportal berichtet vom Interesse seitens des AC Mailand, Inter Mailand, Juventus Turin, FC Barcelona, FC Liverpool, FC Arsenal und eben den Münchenern. Auch Liga-Konkurrent Stade Rennais rechnet sich Außenseiterchancen aus. Vorteil für AC Mailand im Poker um Nkunku könnte angeblich der Technischer Direktor Leonardo sein. Dieser war zwei Jahre lang in der selben Position bei den Parisern tätig und besitzt ein gutes Verhältnis zu den Franzosen.

Wie konkret das Interesse des Rekordmeisters ist, ist unklar. Man darf davon ausgehen, dass der FC Bayern offensiv noch nachlegt. Ein offensiver, zentraler Spieler wird nicht gesucht. In diesem Bereich würde man eher einen Transfer eines „Zerstörers“ vorziehen. Auf den offensiven Außenbahnen, könnte nach den Abgängen von Arjen Robben und Franck Ribery, durchaus noch Bewegung in die Sache geraten. Übrigens fiel Nkunkus Name zuletzt in den Medien dadurch, dass Teamkollege und Ex-Schalker Eric Maxim Choupo-Moting in einzigartiger Weise, das Tor des jungen Franzosen noch verhinderte, wodurch die Hauptstädter weiterhin auf den Meistertitel warten müssen.

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.