FC Bayern München

Bayern-Talent Wenig vor dem Absprung: BVB und SGE mit Interesse

Werbung

Marcel Wenig gilt als eines der großen Talente im Nachwuchs des FC Bayern. Über den Sommer hinaus wird man den 17-Jährigen allerdings nicht mehr am Bayern-Campus antreffen. Der offensive Mittelfeldspieler hat den Verantwortlichen offenbar mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Interesse soll es von mehreren Bundesligisten geben.

Wenig bei Nagelsmann ohne Perspektive

Im Sommer durfte Wenig bereits bei den Profis reinschnuppern, unter Trainer Julian Nagelsmann absolvierte der Spielgestalter im Sommer Teile der Saisonvorbereitung somit bei der ersten Mannschaft. Insgesamt 60 Minuten Einsatzzeit in zwei Testspielen standen für den Youngster anschließend zu Buche. Jetzt muss der FC Bayern seinen hochveranlagten Mittelfeldmann wohl ablösefrei gehen lassen.

Zum großen Durchbruch reichte es nämlich noch nicht. Laut „Sport1“ sieht Wenig bei den Bayern wohl auch keine echte Perspektive mehr. Für einen Kaderplatz unter Nagelsmann reichte es bislang noch nicht. In der laufenden Saison kommt er zumeist bei der U19 zum Einsatz. Da ist der gebürtige Nürnberger ein fester Bestandteil des Teams, erzielte in neun Spielen drei Treffer. Immerhin drei Partien (ein Tor) absolvierte er für die U23 in der Regionalliga, außerdem kommt er auf fünf Youth-League-Einsätze.

BVB in Lauerstellung, SGE in der Pole-Position

Im Sommer steht für Wenig nun also offenbar ein Tapetenwechsel an. Zwar würden die Bayern ihn gerne behalten, doch Sportchef Hasan Salihamidzic konnte das Juwel bislang nicht von einer Verlängerung überzeugen. Ein Wechsel noch in der Winterpause gilt derweil als unwahrscheinlich. Mit Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt sollen aber bereits zwei namhafte Erstligisten großes Interesse an Wenig zeigen.

Für den Umworbenen eine feine Sache, schließlich will er mit einem Wechsel den entscheidenden Schritt in Richtung Herrenbereich machen. Doch beim BVB wäre der junge Offensivmann zunächst ebenfalls nur für die U23 eingeplant und auch die SGE sieht Wenig zunächst in der U19. Die Hessen sind aktuell dennoch der große Favorit auf seine Verpflichtung. Möglich wäre dann zunächst eine Ausleihe zu einem Zweit- oder Drittligisten oder ins Ausland, um in der Mainmetropole anschließend ein Teil des Bundesliga-Kaders zu werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.