FC Bayern München

Bayern und Dortmund machen Jagd auf Tottenham-Talent Parrott

Werbung

Nicht mit vielen Dingen kann man Borussia Dortmund und den FC Bayern München in einen Topf stecken. Doch mit der gefühlt ständigen Suche nach einem Stürmer vielleicht schon. Jetzt sollen beide deutschen Top-Teams einen selben Geschmack getroffen haben. Tottenhams Troy Parrott soll auf dem Zettel stehen.

Lewandowski glänzt, Arp taucht ab

Der FC Bayern München muss sich derzeit mit der Frage beschäftigen, ob man mal wieder in der berühmten Herbst-Krise steckt. Die Verantwortlichen wiegeln das natürlich zunächst ab. Immerhin ist man auch lediglich einen Punkt hinter Tabellenführer Borussia Mönchengladbach angesiedelt.

Doch trotzdem wird beim Rekordmeister einiges hinterfragt. Ein Mann der definitiv keinen Streitpunkt darstellt, ist Top-Stürmer Robert Lewandowski. Der Pole trifft diese Saison wieder nach Belieben. In acht Liga-Spielen netzte er zwölfmal. Damit führt er die Torjäger-Elite alleine an.

Doch hinter dem Mittelstürmer wird es eng. Eigentlich erhoffte man sich mit Jan-Fiete Arp den gesuchten zweiten Mann hinter Lewandowski im vergangenen Sommer gesichert zu haben. Doch das Niveau des Ex-Hamburger soll wohl nicht den Ansprüchen genügen. Der 19-Jährige fällt derzeit verletzt aus, spielte aber davor auch keine Rolle im Kader des FCB. Lediglich einen Einsatz für die Reserve in der dritten Liga kam ihm zugute.

Deshalb beschäftigt man sich laut „90min“ langfristig mit einer anderen Option. Der Stürmer Troy Parrott soll ins Visier der Münchener geraten sein. Der irische Offensivspieler überzeugte im Junioren-Bereich in England. Bei den Profis von den Tottenham Hotspurs stand der 17-Jährige ebenfalls einmal auf dem Feld. Für Irlands U21-Auswahl traf er in zwei Spielen dreimal.

BVB sucht Alcacer-Ersatz

Neben dem FCB soll Groß-Konkurrent Borussia Dortmund auch von Parrott Notiz genommen haben. Beim BVB herrscht zwar auch keine akute Not auf der Sturm-Postion, allerdings ebenfalls wenig Quantität. Derzeit füllt kein Akteur, außer Paco Alcacer, diese Rolle eins zu eins aus. Daher wird der BVB seit mehreren Monaten immer wieder mit Stürmern in Verbindung gebracht.

Für junge Spieler hat die Borussia zuletzt auch ein goldenes Händchen bewiesen, sodass die Dortmunder für viele Youngsters wohl eine gerngesehene Adresse darstellen. Parrott würde die typische Knipser-Option im Sturm-Zentrum darstellen.

Doch bei den „Spurs“ will man das Juwel natürlich nicht ziehen lassen. Doch es soll Zweifel seitens Parrott geben, dass er in den nächsten Jahren eine reelle Chance auf einen Stammplatz erhält. Denn vor ihm hütet derzeit Harry Kane seinen Stammplatz. Sollte der Engländer nicht wechseln, dürfte er in den nächsten Jahren auch weiterhin unantastbar bleiben. Dann könnte ein Wechsel Parrotts Formen annehmen. Vorerst dürfte die Personalie aber noch ruhen.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.