Foto: imago images
Das große Manko von RB Leipzig verrät ein Blick auf die Torausbeute. 53 Treffer hat das Team von Julian Nagelsmann in dieser Saison bislang erzielt, damit stellen die Sachen hinter Gladbach, Wolfsburg, Frankfurt, Dortmund und dem FC Bayern ligaweit lediglich die sechstbeste Offensive. Nach dem Abgang von Timo Werner ist das für den Tabellenzweiten zu wenig, um erstmals die Schale zu holen. Auf der Suche nach Torgefahr ist man nun offenbar in der Serie A fündig geworden. Die Liga-Konkurrenz schläft aber auch auf dem Transfermarkt nicht.
Weder Alexander Sörloth noch Hee-chan Hwang gelang es in dieser Spielzeit auch nur ansatzweise, in Werners große Fußstapfen zu treten. Als ersten Zugang für die Offensive konnte Leipzig mit Brian Brobbey von Ajax Amsterdam bereits einen hochveranlagten Spieler für sich gewinnen. Dabei soll es aber nicht bleiben: wie die „Tuttosport“ berichtet, haben die Roten Bullen ein Auge auf Giacomo Raspadori geworfen. Den jungen Angreifer hat mittlerweile allerdings auch der FC Bayern auf dem Radar.
Der 21-Jährige gab zuletzt schließlich eine bemerkenswerte Kostprobe seines Könnens ab, als er im Ligaspiel gegen Milan als Joker einen Doppelpack schnürte und Sassuolo damit zum 2:1-Sieg über die favorisierten Rossoneri verhalf. In den letzten fünf Partien war Raspadori an vier Treffern direkt beteiligt. Gegen die Roma, Inter und Florenz führte er sein Team dabei in Abwesenheit von Francesco Magnanelli gar als Kapitän aufs Feld.
Aufgrund der für einen Mittelstürmer vergleichsweise geringen Körpergröße von 1,72 Meter wird der ebenso schnelle wie robuste Raspadori von der italienischen Sportzeitung sogar bereits mit Sergio Kun Aguero verglichen. Wo das Tor steht, weiß der Youngster jedenfalls. Für Italiens U21 netzte er in sieben Spielen dreimal, in der Nachwuchsliga Primavera erzielte er 24 Tore in 53 Partien und gab obendrein acht Assists.
Bei seinem Ausbildungsverein aus Norditalien steht Raspadori zwar noch bis 2024 unter Vertrag, vieles deutet jedoch auf einen Abschied im Sommer hin. Inter Mailand und Juventus Turin sollen ebenso wie Olympique Marseille großes Interesse am beidfüßigen Offensivmann zeigen. Namhafte Konkurrenz also für Leipzig und Bayern, die im Falle einer Verpflichtung wohl knapp 20 Mio. Euro auf den Tisch legen müssten. Bis dahin dürfte Raspadori bei Sassuolo, dass als Tabellenachter eine starke Saison spielt, weiterhin auf sich aufmerksam machen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…
Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.