FC Bayern München

Bierhoff bestätigt: Joachim Löw wird kein Bayern-Trainer

Werbung

Jupp Heynckes und der FC Bayern München gehen am Ende der Saison getrennte Wege. Dies ist wahrlich keine Überraschung, da der 72-Jährige und die bayrischen Verantwortlichen frühzeitig auf das zeitlich begrenzte Trainer-Engagement verwiesen. Spieler und Funktionäre umgarnten „Don Jupp“ bis zuletzt und hofften auf eine weitere Spielzeit unter dem Triple-Trainer. Ohne Erfolg.

Tuchel, Nagelsmann oder Klopp?

Julian Nagelsmann steht vor allem aufgrund der letzten Saison im Fokus der Bayern. Mit seiner Truppe gelang dem Trainer der TSG 1899 Hoffenheim die Qualifikation für die Champions League, die man aber mit zwei Niederlagen gegen den FC Liverpool verspielte. Dort leitet der langjährige BVB-Trainer Jürgen Klopp die Geschicke des englischen Traditionsvereins. Die aktuelle Spielzeit verläuft eher schleppend und mit Platz sechs stehen die „Reds“ weit hinter den eigenen Ansprüchen. Die Kritik am 50-Jährigen wird lauter und eine vorzeitige Trennung ist durchaus möglich. In der Führungsetage des FC Bayern genießt Jürgen Klopp weiterhin eine große Wertschätzung, berichtet die „SPORT BILD“ und erweitert so den Kandidatenkreis. Thomas Tuchel steht vor allem bei Karl-Heinz Rummenigge hoch im Kurs und ist auch weiterhin eine Option.

Bierhoff:“Es gibt nur eine Mannschaft“

Als möglicher neuer Bayern-Trainer galt zuletzt auch Bundestrainer Joachim Löw. Der „kicker“ und die „SPORT BILD“ berichten heute einstimmig, dass sich diese Möglichkeit nicht realisieren wird. Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Nationalmannschaft, äußert sich heute während des ersten Internationalen Spielanalysekongresses der DFB-Akademie in Frankfurt zu der Personalie: „Ich gehe nicht davon aus, dass er uns verlässt. Und so leicht will ich ihn nicht hergeben. Außerdem merke ich, dass er bei uns sehr viel Spaß hat.“ Er sieht „keine Anzeichen“ für bestehende Wechselgedanken. „Jogi Löw hat doch Spaß hier beim DFB“, so Bierhoff auf Nachfrage des „kicker„. Die „SPORT BILD“ sieht vor allem zeitliche Probleme als Grund der Absage an. Joachim Löw würde sich gerne weit vor dem Amtsantritt am 01. Juli mit der Kaderzusammensetzung beschäftigten, doch die Weltmeisterschaft in Russland genießt absolute Priorität.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.