FC Bayern München

Bayern-Star Robert Lewandowski: Warten auf den nächsten Rekord…

Werbung

4:1 (0:0) am Samstagnachmittag unter Vorbehalt nach Wechselfehler für den FC Bayern München beim SC Freiburg – und kein Tor von und keinen Rekord für Robert Lewandowski (33). Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft buchte am vergangenen Dienstag gegen Schweden (2:0 / Ein Tor per Foulelfmeter durch Lewandowski) das WM-Ticket nach Katar. Dort trifft er mit den „Adlern“ u. a. auf Argentinien, blieb aber bei der Rückkehr in den Liga-Alltag ohne Torerfolg.

„Ich hoffe, er bekommt nicht allzu viele Schläge gegen die Rippe. Aber er wollte unbedingt beginnen, mal sehen, wie lange es reicht“, sagte Bayern-Coach Julian Nagelsmann(34) am Freitag in der Pressekonferenz vor dem Spiel über den angeschlagenen Lewandowski.

Es reichte für 62 Minuten, ehe Lewandowski für den deutschen Nationalspieler Jamal Musiala vom Feld ging. Der SC Freiburg musste die 31. Niederlage in seiner Bundesliga-Historie (seit 1993) gegen die Münchner hinnehmen. Tabellenführer FC Bayern verlor umgekehrt auch das 12. Spiel in Folge gegen den Sport-Club nicht.

Wann knipst Lewandowski zum Auswärtstor-Rekord?

Und Robert Lewandowski bleibt in Lauerstellung. Denn: Mit einem Treffer gegen die Freiburger, gegen die der 33-Jährige in 19 Duellen in der Bundesliga bisher 20-mal getroffen hatte, wäre der nächste Rekord gefallen.

17 seiner 31 (!) Saisontreffer hat Robert Lewandowski in gegnerischen Stadien erzielt, 18 Auswärtstreffer gelangen noch nie einem Bundesliga-Spieler. Im Auswärtsspiel am 17. April bei Arminia Bielefeld könnte dieser Rekord fallen.

Nur -4mal in dieser Saison ohne Auswärtstreffer

In Freiburg hatte „Lewy“ seit 2018/2019 bei Bayern-Gastspielen immer getroffen. Dass er in der laufenden Spielzeit ohne einen Auswärtstreffer blieb, das gab es bis zum Samstag nur in Frankfurt (1:0/ Tor: Leroy Sané), bei Hertha BSC (4:1) und beim 3:1 bei Greuther Fürth am 6. Spieltag gegeben.

Drei Auswärts-Tore gelangen dem Ausnahmestürmer von Bayern München beim 4:0-Kantersieg beim 1. FC Köln im Januar 2022.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kovac bremst Euphorie nach CL-Quali: „Wir müssen nicht feiern“

Mit dem 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel hat der BVB das fast schon unmögliche möglich gemacht…

17. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? „Es ist ein wundervoller Verein“

In den vergangenen Wochen gab es viele Gerüchte rund um die Zukunft von Julian Brandt.…

17. Mai 2025

Doppelschlag entscheidet: Eintracht Frankfurt sichert CL-Platz

Anpfiff mit Verzögerung, später Abpfiff mit Erleichterung: Eintracht Frankfurt spielt nächste Saison in der Champions…

17. Mai 2025

„Einer der größten Trainerleistungen“ – Ricken adelt Kovac nach Dortmunds-CL-Quali

Der BVB wird auch in der kommenden Spielzeit in der Champions League spielen. Mit dem…

17. Mai 2025

Trotz Bankplatz: Harry Kane gewinnt Torjäger-Kanone

Das Harry Kane mit dem FC Bayern die deutsche Meisterschaft gewinnt, stand bereits fest. Nun…

17. Mai 2025

Nur noch Reus vor ihm: Brandt wird zum Vorlagen-Prinz

In den letzten Wochen hat Julian Brandt bei Borussia Dortmund wieder einen Aufschwung erlebt. So…

17. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.