Kein neuer Vertrag bei Bayern München: Die Zahlen sprachen gegen Jérome Boateng, der zuletzt auch bei Olympique Lyon nur noch zweite Wahl war. Foto: JEFF PACHOUD / AFP via Getty Images.
Am vergangenen Freitag trainierte Weltmeister Jérome Boateng (35) noch einmal beim FC Bayern München an der Säbener Straße mit. Um 10.15 Uhr meldeten die Kollegen von BILD MÜNCHEN, dass der deutsche Rekordmeister den zuletzt vereinslosen Abwehrspieler nicht ein zweites Mal unter Vertrag nehmen wird. Unser Redakteur hat sich in München umgehört.
Die Bestätigung des FC Bayern in Sachen Boateng gab es am späten Freitagabend. Thomas Tuchel (50) war ein Befürworter der Boatang-Rückkehr, er wollte ihn schon 2018 zu Paris St.-Germain holen. Daraus wurde nichts. Boateng wechselte 2021 zu Olympique Lyon.
Für den „Bosz-Dienst“, wie die Mannschaft von Ex-Bundesliga-Trainer Peter Bosz in Insider-Kreisen genannt wurde, machte er 2021/2022 noch 24, im letzten Jahr lediglich noch 8 Ligue-1-Spiele.
Die Zahlen aus Frankreich – Kein Vergleich zu Boatengs Werten in München und beim HSV.
Für den FC Bayern stand er in 363 (10 Tore), für den Hamburger SV in 113 Pflichtspielen (2 Tore) auf dem Rasen. 9-mal wurde Boateng mit den Bayern Deutscher Meister sowie 2-mal Champions-League-Sieger.
Soweit das Sportliche. Und nur das können wir beurteilen.
Das Boateng-„Aus“ hat laut Thomas Tuchel „nicht nur eine sportliche Komponente“.
Fakt ist: Ein Urteil wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen seine Ex-Freundin wurde am 21. September 2023 zwar aufgehoben, doch „wegen Verfahrensfehlern muss das Landgericht München I den Fall aber neu aufrollen“, hieß es in BILD MÜNCHEN am Samstag.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…
Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…
Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.