FC Bayern München

3:3, aber Bayerns Rekord-Serie hält

Werbung

Was für ein Spiel! Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern München 3:3 (2:2) am frühen Sonntagabend – und der Rekordmeister verteidigte in der Frankfurter Arena eine eigentümliche Serie.

In der 94. Minute explodierte der Frankfurter Fußballtempel – Omar Marmoush startete noch einmal durch und markierte das 3:3 für die SGE.

Frankfurt gegen Bayern München: 8 Saison-Tore für Marmoush

  • Mit seinem 7. und 8. Saisontreffer setzte sich der Ägypter an die Spitze der Bundesliga-Torjägerliste.
  • Marmoush hat nun 3 Treffer Vorsprung auf den in der letzten Saison überragenden Wahl-Münchner Harry Kane.
  • Kane blieb im 3. Pflichtspiel in Serie ohne Torerfolg.
  • Im Vorjahr hatte Eintracht Frankfurt den Branchenriesen mit 5:1 deklassiert.
  • Damals war Marmouh an drei Toren beteiligt (1 Treffer, 2 Vorlagen).
  • Nimmt man die 100-prozentige Chance von Dina Ebimbe frei vor Manuel Neuer (88.) dazu, so verpassten die Frankfurter die erste Bundesliga-Tabellenführung seit 25 Jahren – damals noch unter Trainerlegende Jörg Berger († 2010) – nur um einen Ball bzw. um Zentimeter.

Bayern München, das die Frankfurter weitgehend in der eigenen Hälfte einschnürte, am Ende aber wieder in einen der gefährlichen Konter der Hausherren lief, musste hadern.

„Ein Zwei-Tore-Vorsprung hätte uns sehr, sehr gut getan, aber es ist nicht passiert, die zwei verlorenen Punkte tun uns im Endeffekt weh“, sagte Nationalspieler Serge Gnabry anschließend bei DAZN.

„Frankfurt kann maximal vier Tore schießen – und macht drei“

Thomas Müller bei DAZN im Stadion-Talk zum 3:3 durch Omar Marmoush: „Der Omar hat einen brutalen Speed, in der Endphase war es schwer zu verteidigen. Frankfurt kann maximal vier Tore schießen und hat drei gemacht, diese Klasse haben sie. Aber trotzdem müssen wir dieses Spiel gewinnen.“

11 aus 18

Dabei sind gerade diese Spiele in der Konstellation Zweiter gegen Erster mit Bayern als Tabellenführer wie gemalt für die Münchner.

  • Erstmals seit dem 9. April 1994 und damals noch mit Dino Toppmöllers Vater Klaus in seinem letzten Fall bei der SGE – Er wurde am 10. April 1994 gemeinsam mit Torhüter Uli Stein gefeuert – in der Trainerverantwortung, war Frankfurt gegen Bayern wieder die Partie Erster gegen Zweiter (2:1).
  • Bayern München ging in Frankfurt zum 18. Mal in Folge als Tabellenführer in ein direktes Duell mit dem Zweiten – und blieb erneut ungeschlagen.
  • Die Bilanz aus diesen Schlüsselspielen: 11 Siege, 7 Remis.
  • Das letzte Mal, dass der Tabellenzweite im direkten Vergleich den Spitzenreiter aus München schlagen konnte, war im Januar 2015, als der VfL Wolfsburg die Bayern in der Volkswagen Arena eiskalt mit 4:1 erwischte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.