FC Bayern München

Diese Rekorde fehlen Bayern noch

Werbung

Rund um das Länderspiel Deutschland – Türkei (2:3) warb der Privatsender RTL auch für die Serie Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern (RTL +) in den Jahren 1964 bis 1974. Der Titel? Übrigens auch genial vertont von Franz Anton Beckenbauer im Jahr 1966: „Lass doch die andern reden, was kann uns schon geschehen? Wir werden heut und morgen nicht auseinander gehen.“ Das taten sie auch nicht. Der FC Bayern München wurde zum erfolgreichsten und populärsten Verein Deutschlands. Doch welche Rekorde haben die Münchner bislang in der Bundesliga noch nicht geholt? Das Portal Fussballdaten.de (Quelle: BILD am SONNTAG, 19. November 2023, eigene Recherche) nennt eine Auswahl.

Bayern-Idol Paul Breitner („Also ich… werd hier nie mehr spielen“) in BILD am SONNTAG: „Ohne diese Jahre 1964 bis 1974 hätte es keinen Fußball-Weltmeister Deutschland 1974 gegeben, es war eine Zeitenwende für den Fußball. Nicht nur spielerisch, sondern auch, was den Unterhaltungswert betrifft.“

Betrifft: Unterhaltungswert. Der war allerdings in keinem Spiel höher als beim legendären 12:0 von Borussia Mönchengladbach gegen den BVB am 29. April 1978 im unvergessenen Saisonfinale in Düsseldorf.

Bis heute ist dieses Gladbacher Tor-Festival der höchste Sieg der Bundesliga-Geschichte.

Der Rekord, der Lewandowski „überlebte“

Die Bayern stellen zwar mit dem unvergessenen Gerd Müller († 2021) und Robert Lewandowski die erfolgreichsten Torschützen aller Zeiten, doch ein Rekord „überlebte“ in der Liga auch die Ära Lewandowski. Nämlich der des Offenbacher Stürmers Dieter Kaster, genannt Dieter Müller (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), dem am 17. August 1977 im Heimspiel für den 1. FC Köln gegen Werder Bremen (7:2) 6 Tore in einer Partie gelangen.

Julian Nagelsmann war 2022 bei seinem (einzigen) Titelgewinn mit dem FC Bayern München 34 Jahre und 274 Tage alt. Jüngster Meister-Trainer aller Zeiten blieb damit Matthias Sammer. Der ehemalige BVB-Profi führte die Borussia 2002 im Alter von 34 Jahren und 241 Tagen zum Titel.

Francisco „Paco“ Alcacer holte sich in Diensten von Borussia Dortmund 2018/2019 den Rekord für die meisten Joker-Tore (12) in einer Saison. Der Spanier traf dabei in seinen ersten 7 Einsätzen als Einwechselspieler immer.

602 Spiele

Andere Rekorde liegen (aktuell) nicht nur im Revier, sondern auch in Frankfurt. Karl-Heinz „Charly“ Körbel absolvierte von 1972 bis 1991 insgesamt 602 Spiele für die Eintracht und ist damit Allzeit-Rekordhalter unter den Profis mit den meisten Partien – und für einen einzigen Verein.

Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer kommt derzeit auf 481 Spiele, er machte bis 2011 auch 156 BL-Spiele für den FC Schalke 04.

Die Frankfurter Eintracht stellt seit 2023/2024 mit 221 verschiedenen Spielern auch die meisten unterschiedlichen Bundesliga-Torschützen.

Übertrifft Kane Seeler?

In Hamburg bzw. beim 2022 verstorbenen HSV-Idol „Uns‘ Uwe“ Seeler liegt ein Rekord, der 2024 möglicherweise fallen wird.

Es geht um die Bestmarke von 30 Treffern in der persönlich ersten Saison eines Spielers in der Bundesliga. Seeler wurde mit dieser Tor-Anzahl 1963/64 im Premierenjahr Torschützenkönig.

Bayern Münchens Rekord-Transfer Harry Kane (30) steht nach seinen ersten 11 Spieltagen in der deutschen Eliteliga bereits bei 17 BL-Treffern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.