FC Bayern München

Mia san Sieben – Die höchsten Auswärtssiege des FC Bayern

Werbung

„Bleibt alles anders“, diesen Titel von Bochum-Fan Herbert Grönemeyer aus dem Jahr 1998 können die Bundesliga-DJs in Dortmund, Leipzig und Leverkusen schon mal aus dem Archiv holen. Die Meister-Hymne wird in München und für den FC Bayern gespielt. Daran gibt es Stand jetzt nur wenige Zweifel. Der 10-fach Meister schoss sich mit einem spektakulären (4:0)-Auswärtserfolg beim VfL Bochum am Sonntagabend wieder an die Tabellenspitze. Stand der Daten: 2. August 2022.

Bayern München bestätigte die Prognose der „Bookies“ vor dem 3. Spieltag und ließ sich die mit 77 Prozent höchste Siegwahrscheinlichkeit der Runde nicht nehmen.

Mehr noch: Neuzugang Sadio Mané (30) vom FC Liverpool zeigte seine Extraklasse und steht nach seinen Saisontreffern Nummer 2 und 3 auch an der Spitze der Torjägerliste.

Bayern führt sämtliche Rankings an

Also ungefähr dort, wo man auch Robert Lewandowski (wurde am Sonntag 34 Jahre alt) vermutet hätte.

Weltmeister Thomas Müller (32) steht – wie könnte es anders sein – mit 5 Punkten (4 Vorlagen, 1 Tor) an der Spitze der Scorer-Liste. „Bleibt alles anders.“

Im letzten Jahr hatten die Bayern beim 2:4 in Bochum die schlechteste erste Halbzeit seit 1977 gespielt und 4 Gegentore kassiert – nun drehte der Rekordmeister den Spieß um.

  • Das 7:0 im Vonovia Ruhrstadion wurde zum zweithöchsten Bundesliga-Auswärtssieg des FC Bayern in seiner ruhmreichen Historie.
  • Zum vierten Mal erzielten die Münchner bei ihren höchsten Auswärtssiegen mindestens 7 Tore.
  • Der Rekordsieg vom 7. Mai 2011, ein 8:1 bei Absteiger FC St. Pauli am Millerntor, wackelte am Sonntag, fiel aber nicht. Ein Mané-Tor aus der 40. Minute fand keine Anerkennung.
  • 7:0, das hatte es aus Bayern-Sicht zuvor schon am 7. Dezember 2013, beim SV Werder Bremen im Weserstadion gegeben.

Plus 14

Aber: Bei keinem dieser epochalen Auswärtserfolge führte der Branchenriese zur Pause so hoch wie nun in Bochum. In Hamburg hieß es damals nach 45 Minuten „nur“ 0:2, in Bremen 0:3.

Zum guten Schluss: Mit einem Torverhältnis von plus 14 und 9 Zählern aus den ersten 3 Bundesliga-Spielen legten die Bayern unter allen Klubs den besten Saison-Start aller Zeiten hin.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.