21. August 2022: Der FC Bayern München bejubelt mit dem 7:0 (4:0) beim VfL Bochum einen der höchsten Auswärtssiege seiner Bundesliga-Zugehörigkeit. Foto: SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images.
„Bleibt alles anders“, diesen Titel von Bochum-Fan Herbert Grönemeyer aus dem Jahr 1998 können die Bundesliga-DJs in Dortmund, Leipzig und Leverkusen schon mal aus dem Archiv holen. Die Meister-Hymne wird in München und für den FC Bayern gespielt. Daran gibt es Stand jetzt nur wenige Zweifel. Der 10-fach Meister schoss sich mit einem spektakulären (4:0)-Auswärtserfolg beim VfL Bochum am Sonntagabend wieder an die Tabellenspitze. Stand der Daten: 2. August 2022.
Bayern München bestätigte die Prognose der „Bookies“ vor dem 3. Spieltag und ließ sich die mit 77 Prozent höchste Siegwahrscheinlichkeit der Runde nicht nehmen.
Mehr noch: Neuzugang Sadio Mané (30) vom FC Liverpool zeigte seine Extraklasse und steht nach seinen Saisontreffern Nummer 2 und 3 auch an der Spitze der Torjägerliste.
Also ungefähr dort, wo man auch Robert Lewandowski (wurde am Sonntag 34 Jahre alt) vermutet hätte.
Weltmeister Thomas Müller (32) steht – wie könnte es anders sein – mit 5 Punkten (4 Vorlagen, 1 Tor) an der Spitze der Scorer-Liste. „Bleibt alles anders.“
Im letzten Jahr hatten die Bayern beim 2:4 in Bochum die schlechteste erste Halbzeit seit 1977 gespielt und 4 Gegentore kassiert – nun drehte der Rekordmeister den Spieß um.
Aber: Bei keinem dieser epochalen Auswärtserfolge führte der Branchenriese zur Pause so hoch wie nun in Bochum. In Hamburg hieß es damals nach 45 Minuten „nur“ 0:2, in Bremen 0:3.
Zum guten Schluss: Mit einem Torverhältnis von plus 14 und 9 Zählern aus den ersten 3 Bundesliga-Spielen legten die Bayern unter allen Klubs den besten Saison-Start aller Zeiten hin.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.