FC Bayern München

Thomas Müller in seinem letzten Fall: Seine besten Heimspiele

Werbung

Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar Harry Kane (31) eine Trophäe und zum letzten Mal sahen die Fans Thomas Müller (35) gegen Borussia Mönchengladbach (2:09 in einem Heimspiel in der Allianz Arena. Zu seinem 354. und letzten Heimspiel hat SPORT BIILD (aktuelle Ausgabe) die zehn größten Auftritte von Müller in München in einem Ranking zusammengefasst.

Einige dieser Spiele hat auch unser Redakteur begleitet. Wie beispielsweise die Müller-Premiere am 15. August 2008 – beim 2:2-Liga-Start gegen den Hamburger SV.

  • Damals noch unter der Regie des in München glücklos agierenden Trainers Jürgen Klinsmann (60).
  • Müller kam damals nach 80 Minuten für Miroslav Klose in die Partie.

Thomas Müller und seine Heimspiele: 2 Tore gegen Barcelona in einem Spiel

„Bayern müllert Barca weg“, titelten einige Absolventen der Akademie der Bayerischen Presse am 23. April 2013 – Thomas Müller und der FC Bayern hatten den FC Barcelona im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales mit 4:0 überrollt.

  • Der Ur-Bayer glänzte dabei mit zwei Toren. Bayern zog ins Finale ein, gewann in Wembley gegen den BVB (2:1) und holte sich das historische „Triple“ mit Erfolgstrainer „Don Jupp“ Heynckes (80).

Champions-League-Auftritte – Bayern spielte mit Müller nie in der Europa League – mit „Radio Müller“ waren generell Hits.

Wie am 16. März 2016. Champions-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin, nach 0:2-Rückstand bewahrte Müller den FC Bayern mit dem 2:2 in der Nachspielzeit mit einem seiner seltenen Kopfball-Tore vor dem „Aus“. Thiago (108.) und Kingsley Coman (110.) schossen die Pep-Bayern binnen zwei Minuten in der Verlängerung ins Viertelfinale.

Müllers (seltenes) Kopfball-Tor gegen den italienischen Rekordmeister – ein Tor des Willens. Wie auch am 19. Mai 2012 im „Finale dahoam“ in der Champions League gegen den FC Chelsea (3:4 n. E. / 1:1 n. V.) in der heimischen Arena. Mit der „Ich muss jetzt mal kurz dieses Spiel entscheiden“-Mentalität wuchtete Müller in der 83. Minute per Kopf zum 1:0 für die Münchner ein.

Allerdings hatte der Ivorer Didier Drogba auf Seiten der „Blues“ die gleiche Einstellung – 1:1 per Kopf (89.).

13 Tore

In der Bundesliga hat Thomas Müller am häufigsten gegen den VfL Wolfsburg (13 Tore) getroffen.

Gegen Darmstadt 98 war er nur drei Mal erfolgreich, dafür aber beim 3:1 am 20. Februar 2016 in München mit seinem vielleicht schönsten Tor – per Fallrückzieher zu 2:1.

Müller anschließend im Sky-Stadiontalk: „So viel hatte ich gar nicht im Kopf, ich wusste ja groß was passiert. Ich wollte Fußball spielen, das haben wir geschafft. Leider sind wir nicht in den Tor-Flow gekommen. Fast habe ich selbst eins gemacht.“

Das blieb Thomas Müller in seinem 354. und letzten Heimspiel vergönnt.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.