FC Bayern München

Bayern-Leihspieler: Wirklich ein Marktwert-Gewinner?

Werbung

Manchester United gegen den FC Sevilla – Zwei Titelkandidaten in der Europa League sind am Donnerstagabend unter sich. Der von Bayern München zu Manchester United ausgeliehene Österreicher Marcel Sabitzer (29) ist einer von vielen Spielern, die sich im Winter leihweise einem anderen Klub angeschlossen haben. Das Portal Fussballdaten.de macht mit seinen, von GOOL zur Verfügung gestellten Marktwerten den Check bei 4 Leih-Profis.

„In Panik holt man einen viertklassigen Bayern-Spieler“, so geißelte der frühere englische Nationalspieler Paul „Merse“ Merson als TV-Experte die Winter-Leihe von Marcel Sabitzer zu Manchester United.

So sehr wir Merson und seine Sprüche („Oh no, he has missed. No!“ / Saisonfinale der Premier League mit Manchester City 2012, 92. Minute) schätzen, aber hier legen wir ein „Veto“ ein.

Marcel Sabitzer im großen SPORT BILD-Interview (aktuelle Ausgabe) über das Leih-Geschäft mit Bayern und Man. United: „Nach dem Anruf von United musste ich keine 10 Sekunden überlegen. (…) Jetzt sitze ich 3 Monate später hier und bin total zufrieden, wie es gelaufen ist.“

Das zeigen seine Leistungsdaten. Sabitzer wurde von United-Coach Erik ten Hag (53) in der Premier League in 8 von 10 möglichen Spielen 2023 eingesetzt.

Bei Bayern München spielte der österreichische Nationalspieler seit dem 3. September 2022 (1:1 bei Union Berlin) nicht mehr über die vollen 90 Minuten.

15,7 Mio. Euro

Blicken wir auf die GOOL-Marktwerte bei Fussballdaten.de. Hier hat Marcel Sabitzer im Vergleich zu seiner Zeit in München zwar leicht eingebüßt – 15,7 Millionen Euro statt 16,9 – doch seine Marktwert-Treiber, insbesondere sein Pass-Spiel (plus 8,25 Mio.) sind alle im grünen Bereich.

Borussia Dortmunds Thorgan Hazard hat sich im Winter auf Leihbasis der PSV Eindhoven angeschlossen. Im Team von „Van, the Man“, Fußball-Idol und PSV-Coach Ruud van Nistelrooy, hat der 30-jährige Halbstürmer erst 5 Eredivisie-Spiele absolviert (9 mögliche), 4 Spiele verpasste er verletzt. Beim BVB spielte Hazard 14-mal Bundesliga, ein Hazard-Tor im Dress der Borussia gab es zuletzt in der Bundesliga am 27. Februar 2022, beim 1:1 in Augsburg. Für die PSV traf er bislang nur beim 2:2 bei Feyenoord Rotterdam. Hazards Marktwert ging folglich nicht gerade nach oben – von 14,3 Mio. (Saison 2021/2022) auf aktuell 8,4 Mio. Euro. Bester Marktwert-Treiber bleibt seine Torgefährlichkeit (plus 2,71 Mio. Euro).

Kevin Schade (21) vom SC Freiburg hat bei seinem Winter-Wechsel zum FC Brentford in die Premier League nur profitiert. Der Stürmer machte 10 PL-Spiele. Zwar wartet Schade noch auf sein erstes Tor in der englischen Eliteliga, doch in Sachen Marktwert hat er einen Sprung nach vorn gemacht: 5,5 Millionen statt 3,5 in Freiburg. Und das dank seiner Stärken in Sachen „Tore & Torversuche“ (plus 3,32 Mio. Euro).

Nur noch 1,5 Mio. Euro für den Ex-Bullen

Nicht wirklich ein Hit war die Leihe von Oliver Burke (26) von Werder Bremen zum FC Millwall. Der Schotte, einst als Juwel von Liga-Neuling RB Leipzig entdeckt und 2018/2019 bei Celtic Glasgow noch bei 6,5 Mio. Euro, rasselte beim englischen Zweitligisten aus London runter auf 1,5 Mio. Euro.

Zwar machte Burke 12 Championship-Spiele für Millwall, doch seine Tor-Ausbeute ist mit einem Treffer geringer als zuvor in Bremen (2 Tore / 15 Spiele) und erst am 10. April 2023 spielte er gegen Hull City (0:1) mal über die vollen 90 Minuten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.