Wechselt Eric-Maxim Choupo-Moting zu Hertha BSC? Foto: Matthias Hangst/Getty Images.
Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt, welches Team im jeweiligen Monat die beste Performance aller Bundesliga Teams erzielt hat. Bei Punktgleichstand zählt das bessere Torverhältnis. Bei gleicher Tordifferenz zählt die Anzahl geschossener Tore.
Die höchst wechselhafte Meister-Saison des FC Bayern München haben wir bereits mehrfach besprochen.
Einen Zick-Zack-Kurs zeigt sich beim Saisonverlauf der Münchner auch in der Monats-Tabelle. Die Bayern kamen gewohnt bockstark aus der Sommerpause. Dem 5:3 im Supercup-Finale beim Pokalsieger RB Leipzig ließen sie in der Bundesliga 10 Punkte aus 4 Spielen im August 2022 folgen – bei 16:2 Toren. Die Tordifferenz sollte ihnen am Ende den 11. Titel in Serie bringen.
Der September 2022 gehörte dann dem Klub, dem die Kollegen von Sky bei aller gebotenen Voreiligkeit die Rolle des „deutschen Leicester City“ zutrauten, Union Berlin. „Die Eisernen“ holten mit 4 Toren 7 Punkte, waren damit bestes Team in diesem Monat und grüßten von der Tabellenspitze.
Bis zur WM-Pause im November 2022 waren wieder die Münchner Bayern das Team, das am stärksten performte. 13 von möglichen 15 Punkten holte der Rekordmeister im Oktober, das war seine beste Monats-Leistung in der Saison 2022/2023.
Borussia Dortmund fehlten am Ende nur Minuten, um ungeachtet einer fahrig geführten Partie gegen Mainz 05 (2:2) doch noch Meister zu werden.
In der Monats-Tabelle lag der BVB aber nur ein Mal vorn und das war im Februar 2023. 4 Spiele, 4 Siege – und plötzlich meldete sich die Borussia im Titelrennen an, verlor im Kalenderjahr 2023 nur ein Liga-Spiel (2:4 beim FC Bayern). Das macht es nicht besser.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.