FC Bayern München

Transfers: De Ligt und Co – Das ist die Bayern-Juventus-Connection

Werbung

Matthijs de Ligt (22) wechselt von Juventus Turin zum FC Bayern München und machte bei D. C. United sein erstes Spiel für den Rekordmeister. Der zweitteuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte bringt einige Bestwerte mit. Und dann wäre da noch die Bayern-Juventus-Connection.

Bei den Transferströmen zwischen dem deutschen und dem italienischen Rekordmeister fällt auf: 13 Spieler wechselten bereits zwischen München und Turin hin und her.

Unter den 8 Spielern, die vom FC Bayern über die Alpen gingen, waren allein vier Innenverteidiger. Den Anfang machte der damals 25-jährige Weltmeister Jürgen Kohler, der zum 1. Juli 1991 zu Juventus wechselte.

26 Jahre lang teuerster Verteidiger

Bis 2017, also über 25 Jahre, blieb der gebürtige Pfälzer der teuerste Abwehr-Export der Bayern zu den „Bianconeri“. Die damals gezahlte Transfer-Summe von umgerechnet 7,5 Mio. Euro wurde erst von Mehdi Benatia, von Uli Hoeneß 2018 in der legendären „Presse-Beschimpfungs-Konferenz“ in München verbal abgekanzelt („Was der für einen Scheißdreck gespielt hat!“) übertroffen, für den Turin 16,7 Mio. Euro zahlte.

Teuerster Bayern-Spieler, der vom Agnelli-Klub verpflichtet wurde, ist der Offensiv-Allrounder Douglas Costa, der Bayern 2018 runde 40 Millionen Euro Ablöse brachte.

Dritter im Bunde unter den Innenverteidigern, die von München zu Juventus gingen, war der ablösefreie Robert Kovac (2005). Der brasilianische Weltmeister Lucio wurde 2009 von Aloysius Paulus Maria van Gaal, genannt Louis (70 / Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich) zu Inter Mailand vertrieben. Er wechselte erst nach dieser Zwischenstation 2012 die Fronten in Italien.

Nun nahm mit Matthijs de Ligt erstmals ein zentraler Abwehrspieler den umgekehrten Weg: Von Juventus zum FC Bayern.

Zahlen und Meilensteine zu Matthijs de Ligt

  • 67 Millionen Euro kostete der jüngste Kapitän in der Geschichte von Ajax Amsterdam. Ist de Ligt diese Summe wert? Es gibt eine Fülle an Zahlenwerk, das dafür spricht. Und das, obwohl der Niederländer bei Juventus gar nicht mal so sehr gesetzt war wie zuvor in Amsterdam, wo er 2016 sein Profi-Debüt gab (Alle Daten: Kicker-Sportmagazin / Ausgabe vom 18. Juli 2022, Transermarkt.de, Fussballdaten.de).
  • 2020/2021 kam de Ligt nur auf 32 Pflichtspiele für Juventus Turin, das macht einen Gesamt-Anteil von 63,4 Prozent –und stellt seinen schlechtesten Wert in 3 Jahren Serie A dar.
  • Kein Vergleich sind seine Einsatzzeiten in Liga und Europapokal mit denen beim Ajax FC: Dort machte er in seinem letzten Jahr 2018/2019 für den niederländischen Rekordmeister 50 Spiele (96,2 Prozent), empfahl sich für höhere Aufgaben.
  • Bereits im Premierenjahr 2016/2017 stand De Ligt bei 20 Liga- und EC-Spielen, das ist für einen Rookie nicht schlecht.
  • In den Top-5-Ligen kann kein anderer U23-Spieler mehr Einsatzzeit vorweisen als Matthijs de Ligt: 13.794 Minuten stand er in der Serie A auf dem Platz, in 164 Einsätzen, liegt mehr als 2.500 Minuten vor Dwight McNeil vom FC Burnley aus der Premier League (134 Spiele / 11.106 Minuten).
  • Die Champions League sah ebenfalls keinen erfahreneren Youngster als den neuen Wahl-Münchner: 2.561 Minuten sahen die Fans von Juventus De Ligt in der „Königsklasse“ (29 Spiele), auch hier liegt er klar vor Phil Foden von Manchester City, der zwar mehr Spiele machte, aber weniger Einsatzminuten (2.291) verzeichnete.
  • Matthijs de Ligt wurde am 25. März 2017 mit nur 7 Pflichtspiel-Einsätzen und als jüngster Spieler nach 1945 in die niederländische Nationalmannschaft berufen, löste mit 17 Jahren, 7 Monaten und 13 Tagen Europameister Gerald Vanenburg ab, der beim Debüt 1982 exakt 18 Jahre, einen Monat und 9 Tage alt war.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB: Die Kovac-Tabelle

Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…

13. Mai 2025

Am Wochenende im Profi-Kader? Schalke 04 zieht Lasogga hoch

Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…

13. Mai 2025

Endlich Aufstieg, aber welche HSV-Spieler gehen mit in die erste Liga?

Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…

13. Mai 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Jetzt ist der BVB allein…

Nach jedem Bundesliga-Spieltag bei Fussballdaten.de: „Was vom Spieltag übrig blieb“ – Kuriose Zahlen und die…

13. Mai 2025

Nach Kopfstoß: Ermittlungen gegen verliehenen BVB-Keeper Ramaj

Diant Ramaj, aktuell vom Bundesligisten und Champions League-Anwärter Borussia Dortmund an den FC Kopenhagen ausgeliehen,…

13. Mai 2025

Als TAA-Ersatz: Liverpool nimmt Leverkusens Frimpong ins Visier

Trent Alexander-Arnold wird den FC Liverpool zum Saisonende verlassen. Laut "Sky" beschäftigt sich der Premier-League-Klub…

12. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.