BVB und Bayern wohl hinten an bei Mazraoui – spanischer Klub sei Favorit

Werbung

Borussia Dortmund und der FC Bayern München sollen beide an Noussair Mazraoui von Ajax Amsterdam interessiert sein. Doch momentan sieht es so aus als wäre ein anderer Verein in der Pole-Position. Wie der niederländische „De Telegraaf“ berichtete, sei der FC Barcelona der Favorit im Poker um den Rechtsverteidiger.

Bayern und Dortmund führten wohl Gespräche mit Mazraoui

Sowohl der BVB als auch der FCB befinden sich momentan auf der Suche nach einem rechten Verteidiger. Im Zuge dessen sind die beiden Bundesligisten auf den flexibel einsetzbaren Mazraoui vom niederländischen Tabellenführer aufmerksam geworden. Das große Plus bei einer Verpflichtung des 24-Jährigen: er ist ablösefrei zu haben, da sein Vertrag im Sommer ausläuft. Vor allem die Schwarz-Gelben sollen sehr interessiert an einem Transfer sein. Mitte Februar gab es auch Gerüchte, dass es konkrete Gespräche zwischen dem Marokkaner und den Verantwortlichen des Ruhrgebiets-Klubs gegeben habe. Aber auch der deutsche Rekordmeister soll sich laut der „tz“ in Person von Oliver Kahn mit Mino Raiola, dem Berater des in der Niederlande geborenen Spielers, getroffen haben.

Barcelona soll in der Pole-Position sein

Das man ihn, ohne etwas zu bezahlen, verpflichten könnte, macht ihn aber auch für andere Vereine interessant. Es soll Interessenten aus der Premiere League, der Serie A und der La Liga geben. Der AC Mailand soll sogar schon ein konkretes Angebot abgegeben haben. Doch daraus wurde bisher nichts. Und auch der FC Barcelona soll sich sehr um den 12-fachen marokkanischen Nationalspieler bemühen. Ein Wechsel nach England hingegen scheint „De Telegraaf“ zufolge aktuell eher unwahrscheinlich zu sein.

Barca soll laut „De Telegraaf“ momentan der Favorit im Poker um den Abwehrspieler sein. Der Grund dafür sei dem Bericht zufolge, dass die Gespräche, die Mitte Februar zwischen den Verantwortlichen der Katalanen und Raiola geführt wurden, sehr gut gelaufen seien. Der spanische Erstligist soll seine Karten offen auf den Tisch gelegt haben und dadurch und mit seinen Argumenten durchaus überzeugt haben. Doch noch ist nichts offiziell. Fest steht bisher nur, dass der Rechtsfuß Ajax am Ende der laufenden Saison wohl verlassen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.