FC Bayern München

Achtelfinale – Bayern und die Unbesiegten

Werbung

Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt die Serie der Klubs im Achtelfinale der Champions League ohne Niederlage. Am Dienstagabend kam Bewegung in die Sache.

Serie beendet! Real Madrid gewann am Dienstag zum Auftakt des zweiten Termins der Achtelfinal-Hinspiele mit 5:2 (2:2) beim FC Liverpool – und beendete die respektable Serie der Engländer von 5 Siegen in Folge.

Zuvor hatten die „Reds“, die zum Auftakt in Neapel einen schwachen Auftritt geliefert hatten, doch souverän das Weiterkommen gesichert. Für Real war es der 2. Sieg in Folge.

Beeindruckend segelt der FC Bayern München weiter durch die „Königsklasse“: Das 1:0 bei Paris St.-Germain vor Wochenfrist war das 7. Spiel in Folge ohne Pleite für den deutschen Rekordmeister und 3-fachen Gewinner seit der Novellierung des Wettbewerbs 1992 (2001, 2013, 2020).

3-mal 7

Dabei gewannen die Münchner alle 7 Spiele in Serie, seit 2019/2020 gewannen sie in 3 von 4 Fällen alle 6 Gruppenspiele – Rekord.

7 Spiele ungeschlagen und mit 3 Siegen nacheinander ist auch Benfica Lissabon. Das „Schmidteinander“ mit dem deutschen Trainer Roger Schmidt (55) scheint den Traditionsklub in Portugal zu beflügeln. Nach 2:0 in Brügge kann Benfica schon fast fürs Viertelfinale planen. „Der große Schmidt“, berichtet das Kicker-Spezial Die K. o.-Runde (Februar 2023), „ist in Lissabon inzwischen ein feststehender Begriff. In der Fankurve und in den Gazetten.“

Ungeschlagen in der Gruppenphase und am Mittwoch vor dem nächsten Besuch in Deutschland steht Pep Guardiolas Manchester City. „Die Citizens“ spielen bei RB Leipzig, waren zuvor Gruppen-Gegner von Borussia Dortmund. In der BVB-Gruppe G (wie Guardiola…) blieben sie zwar unbezwungen, doch zwei Mal nullte City auswärts – in Dortmund und beim FC Kopenhagen (Fussballdaten.de berichtete). So bleibt unter dem Strich nur das 3:1 gegen den FC Sevilla, um eine neue Serie zu starten.

5-mal ungeschlagen

Immerhin seit 5 Partien ungeschlagen ist Borussia Dortmund. Am 2. Gruppenspieltag verlor die Mannschaft aus dem Revier unglücklich mit 1:2 bei Man. City, seitdem leistete sich die Elf von Trainer Edin Terzic (40) keinen Ausrutscher mehr – und rang zum Achtelfinal-Start den FC Chelsea (1:0) nieder.

Ohne Niederlage, aber eben auch ohne Sieges-Serie waren Tottenham, PSG, der FC Chelsea, Inter Mailand (Mittwoch gegen den FC Porto), der FC Brügge und Frankfurts Achtelfinal-Gegner SSC Neapel (verlor in der Liverpool-Gruppe am 6. Spieltag beim LFC) in die Runde der letzten 16 Teams gestartet. Die Neapolitaner beendeten mit ihrem 2:0 (1:0)-Auswärtssieg die Frankfurter Mini-Serie von 2 CL-Siegen am Stück und stehen vor dem Viertelfinale.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.