Bayern gegen PSG: Nach dem Champions-League-Finale 2020 in Lissabon blieb Paris und seinem brasilianischen Superstar Neymar nur der bittere Abgang. Foto: MATTHEW CHILDS/POOL/AFP via Getty Images.
Der FC Bayern München das Achtelfinale gegen Paris St.-Germain zum absoluten Schlüsselspiel dieser Saison erklärt. 30-mal spielten die Bayern seit der Novellierung des Wettbewerbs (1992) gegen französische Klubs. Die Bilanz der Bayern gegen PSG und andere Klubs aus der Ligue 1 ist in der Champions League „comme ci, comme ca“, einigermaßen.
„Wenn wir so am Dienstag spielen, wird es für das Weiterkommen nicht reichen“, sagte Bayern-Coach Julian Nagelsmann (35) nach dem glatten 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den VfL Bochum in der Bundesliga warnen, „wir sind nicht im Flow und haben in der Liga nur einen Punkt Vorsprung.“ Klingt nach „comme ci, comme ca“.
Paris spielt mit dem möglichen Einsatz des zuletzt noch verletzten Weltmeisters Kylian Mbappé (24) Psycho-Spielchen. Er wird wohl von der Bank kommen.
Die Fakten: Mbappé ist mit bislang 3 Treffern der Top-Torschütze im Duell PSG gegen Bayern. Mit seinem Doppel-Pack im Viertelfinale 2021 überholte er den bisher führenden George Weah (ebenfalls PSG).
Ansonsten begegnen sich diese beiden europäischen Top-Klubs statistisch gesehen auf Augenhöhe.
11 Spiele, 6 Siege für PSG, 5 für die Münchner – und dabei den wichtigsten.
Gegen Olympique Lyon ist die Bayern-Bilanz mit 5 Siegen, 2 Remis und 2 Pleiten zwar comme ci, comme ca, aber den 0:3-Niederschlag am 6. März 2001 im Stade Gérland wird wohl kaum ein Bayern-Fan vergessen.
Bayern-Boss Franz Anton (Franz) Beckenbauer (77) holte beim anschließenden Bankett – und diese Events gehören zu unseren absoluten Lieblingsveranstaltungen in der Champions League – zum verbalen Rundumschlag aus.
„Es war eigentlich bis auf das Spiel ein schöner Ausflug“, begann Beckenbauer moderat. Dann legte er los: „So darf in Zukunft nicht gespielt werden, sonst könnt Ihr euch einen anderen Beruf suchen, das war Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherren-Fußball.“
Um dann mit einer klassischen Doublette zu schließen; „Wenn jemand Rat sucht, wenn einer Nachhilfe braucht, stehe ich zur Verfügung.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…
Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…
Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…
Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.