FC Bayern München

FC Bayern gegen RB Salzburg 7:1 – Ein Spiel der Rekorde!

Werbung

Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League, FC Bayern München gegen RB Salzburg (7:1) und der überragende Robert Lewandowski (33) sorgte am späten Dienstagabend schon früh für klare Verhältnisse.

Hatte Salzburg mit dem Erreichen der K.o.-Runde und mit dem jüngsten Team in einem Champions-League-Achtelfinale zuvor 2 Meilensteine gesetz,t so wurden die „Roten Bullen“ dieses Mal vom deutschen Rekordmeister überrollt.

Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte Robert Lewandowski, der mit seinen 3 Toren bis zu 23. Minute einen neuen Champions-League-Rekord aufstellte.

„Lewy“ gelingt der Rekord-Hattrick

Es wurde der schnellste Hattrick der Champions-League-Historie. Damit löste der Pole den legendären Marco Simone (53) ab. Der Mann, der die weißen Fußballschuhe im CL-Finale 1995 in Wien in Europa salonfähig gemacht hat, benötigte am 25. September 1996, beim 4:1-Auswärtserfolg mit dem AC Mailand bei Rosenborg Trondheim, 24 Minuten für 3 Tore. Von der 6. bis zu 24. Minute knipste Simone, George Weah (55.) legte damals das 4:1 für Milan nach. Simone landete übrigens nach seinem Abschied bei der AS Monaco 2003 mehrfach in der Vereinslosigkeit.

Fakten zum 7:1

Das dürfte Robert Lewandowski wohl kaum passieren. Der „Weltfußballer des Jahres“ nutzte am Dienstag gegen die am Ende bedauernswerten Salzburger gleich 2 Foulelfmeter (12./ 21.) und beendete mit dem 3:0 nach 23 Minuten alle Träume der Österreicher.

  • Es war der höchste Erfolg des FC Bayern gegen eine österreichische Mannschaft in einem Europapokal-Duell, 6 Tore hatten die Münchner im November 2020 ebenfalls gegen Salzburg erzielt
  • Zweiter Rekordmann beim CL-Sieger von 2020 war Manuel Neuer (35), der 2-fache Champions-League-Gewinner überholte mit seinem 104. Spiel in der „Königsklasse“ den „Torwart-Titan“ Oliver Kahn (52), kein anderer Torhüter der Münchner hat mehr Spiele in diesem Wettbewerb gemacht, Neuer spielte auch für Schalke 22-mal in der ,,Königsklasse“
  • Es war das 20., erreichte Viertelfinale für den FC Bayern München, kein anderer Klub hat häufiger die Runde der letzten 8 Teams geschafft, zum 4. Mal erzielten die Bayern 4 oder mehr Tore in einem Knockout-Spiel in der Champions League, mehr kann man als Kassen-Österreicher aktuell nicht verlangen…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.