FC Bayern München

Manchester City – Bayern: Faszinierende Zahlen!

Werbung

Als „Duell der Besessenen“ hat DIE WELT am Dienstag den Hit im Champions-League-Viertelfinale mit Manchester City und dem FC Bayern München überschrieben. Thomas Tuchel (49) gegen Pep Guardiola (52), Bayern gegen Ex-BVB-Sturmbulle Erling Braut Haaland.

„Ich lerne von seinen Mannschaften. Das macht mich zu einem besseren Trainer. Es ist faszinierend und auf eine Art einzigartig“, sagte Thomas Tuchel am Ostermontag in München über seinen Trainerkollegen Pep Guardiola.

Faszinierend und einzigartig ist auch das Zahlenwert des Erling Braut Haaland (22).

30 aus 27

Der Norweger, der in der Bundesliga bei Borussia Dortmund spielte und im Sommer 2022 für 60 Millionen Euro – und damit weit unter Marktwert – zu Manchester City wechselte, schießt die Premier League kurz und klein.

  • 30 Tore sind es in 27 Premier-League-Einsätzen. In der Champions League traf Haaland 10-mal in 6 Spielen, dabei allein 5-mal beim 7:0-Vorbeimarsch gegen RB Leipzig (Achtelfinale)
  • Alle 41 Minuten schlägt in der „Königsklasse“ ein Ball von Erling Braut Haaland im Tor des Gegners ein.
  • Die Bilanz von Haaland gegen die Bayern ist allerdings mehr als kurios.
  • 7-mal trat er mit dem BVB gegen die Münchner an. Dabei gelangen ihm zwar 5 Tore, aber es gab keinen einzigen Sieg.

Pep Guardiola wartet als Trainer seit 2009 auf einen Erfolg gegen die Bayern. Damals deklassierte er als Coach mit dem FC Barcelona die von Jürgen Klinsmann trainierten „Großkopferten“ mit 4:0 in Camp Nou. Trainer-Legende Udo Lattek († 2015) weinte auf der Tribüne.

Die letzten 4 Spiele gegen Man. City betreute Guardiola als Bayern-Coach.

7 Duelle

Im Etihad Stadium steigt am Dienstagabend das 7. Duell der beiden Großklubs aus Deutschland und England – bei 6 bisherigen Vorrundenspielen ist es die erste Partie in einer Champions-League-Knockout-Phase.

  • 3 Spiele gingen dabei an die Bayern, 3 an die „Sky Blues“, bei allerdings 10:9 Toren für den deutschen Rekordmeister.
  • Die „Citizens“ sollten gewarnt sein: Bayern München gewann 5 der letzten 6 K.o.-Duelle gegen englische Teams, zuletzt 2020 gegen den FC Chelsea (4:1 / 3:0) im Achtelfinale.
  • Umgekehrt hat Manchester City seit dem letzten Spiel gegen die Bayern im November 2014 (3:2) in 18 Champions-League-Spielen gegen deutsche Vereine nur ein Mal verloren (1:2 bei RB Leipzig / Gruppenphase 2021).
  • In Knockout-Duellen gegen deutsche Teams kam City seit 2014 immer weiter, zuletzt in diesem Jahr im Achtelfinale mit 8:1 in der Addition gegen RB Leipzig.

Mehr als eine Milliarde Euro

Marktwerte (Quelle: GOOL / Fussballdaten.de): Hier liegt City klar vorn. Das Star-Ensemble kommt auf einen KI-basierten Kaderwert von 1,23 Milliarden Euro, wobei Erling Braut Haaland mit 149,7 Mio. Euro der wertvollste Spieler ist – mit weitem Abstand vor dem Engländer Phil Foden (97,1 Mio.).

Die Bayern stellen mit 934 Mio. Euro Marktwert das teuerste Team der Bundesliga, ihr Transferwert-Hotspot ist Nationalspieler Jamal Musiala (20) mit 99,2 Mio. Euro, vor Heißkiste Joshua Kimmich (28 / 83,8 Mio.).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.